![Weingut La Belle de Juillet - Millésimé Extra Brut - Pur Meunier Champagne Grand Cru 'Verzy' Weingut La Belle de Juillet - Millésimé Extra Brut - Pur Meunier Champagne Grand Cru 'Verzy'](https://www.winedexer.com/image/wein/la-belle-de-juillet_millesime-extra-brut-pur-meunier-champagne-grand-cru-verzy_500.webp)
Weingut La Belle de JuilletMillésimé Extra Brut - Pur Meunier Champagne Grand Cru 'Verzy'
Im Mund ist dieser sprudel Wein ein kräftig mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Geschmacksstruktur des Millésimé Extra Brut - Pur Meunier Champagne Grand Cru 'Verzy' vom Weingut La Belle de Juillet
Leicht | Kräftig | |
Weich | Säuerlich | |
Sanft | Sprudelnd |
Im Mund ist der Millésimé Extra Brut - Pur Meunier Champagne Grand Cru 'Verzy' von Weingut La Belle de Juillet in der Region aus Champagner ein kräftig mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Millésimé Extra Brut - Pur Meunier Champagne Grand Cru 'Verzy'
Kombinationen, die perfekt zu Millésimé Extra Brut - Pur Meunier Champagne Grand Cru 'Verzy' passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Millésimé Extra Brut - Pur Meunier Champagne Grand Cru 'Verzy'
Der Millésimé Extra Brut - Pur Meunier Champagne Grand Cru 'Verzy' von Weingut La Belle de Juillet Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von kig ha farz (bretonischer eintopf), thunfisch-gratin oder linguine mit tintenfischtinte und herzmuscheln.
Details und technische Informationen über den Millésimé Extra Brut - Pur Meunier Champagne Grand Cru 'Verzy' der Weingut La Belle de Juillet.
Entdecken sie die rebsorte: Pinot noir
Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.
Informationen über das Weingut La Belle de Juillet
Das Weingut La Belle de Juillet ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in der aus Champagne Grand Cru 'Verzy' an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Champagne Grand Cru 'Verzy'
Das Weinbaugebiet aus Champagne Grand Cru 'Verzy' befindet sich in der Region aus Champagne Grand Cru aus Champagner aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Alexandre Penet oder das Domaine Mouzon Leroux produzieren hauptsächlich Weine sprudel, natursüß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Champagne Grand Cru 'Verzy' sind Chardonnay, Pinot noir und Pinot blanc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Champagne Grand Cru 'Verzy' zeigt oft Arten von Aromen von eiche, blumen oder aprikose und manchmal auch Geschmacksrichtungen von birne, stein oder mandeln.
Die Weinregion aus Champagner
Champagne ist der Name des berühmtesten Schaumweins der Welt, die Bezeichnung, unter der er verkauft wird, und die französische Weinregion, aus der er stammt. Obwohl er weltweit für Schaumweine verwendet wird - was in den letzten Jahrzehnten zu Kontroversen und juristischen Auseinandersetzungen geführt hat - ist Champagne eine gesetzlich kontrollierte und eingeschränkte Bezeichnung. Siehe die Etiketten der Champagne-Weine. Der Ruhm und Erfolg des Champagners ist natürlich das Ergebnis vieler komplexer Faktoren.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Mazeration
Längerer Kontakt und Austausch zwischen dem Saft und der festen Substanz der Traube, insbesondere der Schale. Nicht zu verwechseln mit der Gärung, die auf die Mazeration folgt. Der Saft ist mit Farbstoffen und Tanninen angereichert und nimmt Aromen an. Für einen Rosé ist die Maischegärung kurz, damit die Farbe nicht zu sehr ansteigt". Auch bei Weißweinen kann eine "pellikuläre Mazeration" durchgeführt werden, bei der der Wein mehr Fett ansetzen kann.