Die Weingut Karl Haidle aus Württemberg

Weingut Karl Haidle
Das Weingut bietet 70 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den besten 17 der aus Württemberg.
Es befindet sich in Württemberg

Das Weingut Weingut Karl Haidle ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 70 Weine zum Verkauf in aus Württemberg an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Karl Haidle

Sie suchen die besten Weingut Karl Haidle-Weine in Württemberg unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Karl Haidle-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Karl Haidle Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten sprudel Weine von Weingut Karl Haidle

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Karl Haidle

Wie Weingut Karl Haidle-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von leckere marinierte schweinekoteletts, seebrasse auf der plancha oder linguine mit tintenfischtinte und herzmuscheln.

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Karl Haidle

  • Chardonnay
  • Pinot Blanc

Entdecken Sie die Weinregion aus Württemberg

Württemberg ist als das führende Rotweingebiet in Deutschland bekannt. Mit fast 11 500 Hektar Rebfläche ist es das viertgrößte Weinanbaugebiet des Landes. Württemberg, das an Baden und südlich von Franken liegt, ist ein besonders hügeliges und ländliches Weinbaugebiet. Etwa 70 % der württembergischen Weine sind Rotweine, hauptsächlich aus Trollinger, SchwarzRiesling und Lemberger.

Aufgrund der kühlen Temperaturen in dieser Region sind diese Rotweine eher leicht und Fruchtig. Obwohl immer mehr Winzer dazu übergehen, alkoholreichere und extraktreichere Weine zu erzeugen, sind die einheimischen Verbraucher an diesen Stil gewöhnt. Während der Riesling fast zwei Drittel der in Württemberg erzeugten Weißweine ausmacht, werden hier traditionell auch Müller-Thurgau und Kerner angebaut. Besonders beliebt ist der Riesling aus dem Dorf Flein (was so viel wie "harter Stein" bedeutet).

Die besten rot Weine von Weingut Karl Haidle

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Karl Haidle

Wie Weingut Karl Haidle-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von pasta carbonara fast wie echt, lachssteak auf einem bett aus lauch oder hausgemachtes cordon bleu.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Karl Haidle

In der Nase der rot Wein der Weingut Karl Haidle. zeigt oft Arten von Aromen von gewürze, gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, schwarze früchte oder entwicklung (alterung). Im Mund ist der rot Wein der Weingut Karl Haidle. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Karl Haidle

  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 4.50/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 4.30/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.85/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.85/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.84/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Karl Haidle

  • Lemberger
  • Spätburgunder
  • Zweigelt
  • Blaufränkisch
  • Trollinger
  • St. Laurent

Entdecken sie die rebsorte: Zweigelt

Intraspezifische Kreuzung zwischen dem Saint Laurent und dem Limberger, die 1922 und in Österreich von Fritz Zweigelt (1888/1964) durchgeführt wurde, der ihr den Namen rotburger gab. In Österreich sehr bekannt, findet man sie in den meisten östlichen Ländern, in Japan, in Deutschland, in Großbritannien, in den Niederlanden, in Belgien, in der Schweiz, in Italien, in Kanada, in den Vereinigten Staaten, ... in Frankreich ist sie nicht sehr bekannt und dennoch weist diese Rebsorte interessante Qualitäten auf, wenn sie als Einzelsorte in Rot und in Rosé vinifiziert wird. - Synonyme: rotburger, klosterneuburger, zweigelt blau, blauer-zweigelt in Deutschland, zweigeltrebe in Österreich, Großbritannien und der Tschechischen Republik, blauer zwelgetrabe in Ungarn, ... (für alle Synonyme der Rebsorten, klicken Sie hier!)

Die besten weiß Weine von Weingut Karl Haidle

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Karl Haidle

Wie Weingut Karl Haidle-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von kaninchen mit apfelwein und pilzen, reis mit thunfisch und tomate oder zucchini-quiche.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Karl Haidle

In der Nase der weiß Wein der Weingut Karl Haidle. zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet, gestrüpp oder obst (von obstbäumen) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von fermentiert (hefe), anlage oder zitrusfrüchte. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Karl Haidle. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Karl Haidle

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.95/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.79/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.79/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.76/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Karl Haidle

  • Riesling
  • Chardonnay
  • Weissburgunder
  • Grauburgunder
  • Sauvignon Blanc
  • Müller-Thurgau

Das wort des weins: Ovoide (Tanks)

Eiförmige Fässer für die Weinbereitung und den Ausbau der Weine, die dank der Wirbelbewegungen die natürliche Aufhängung des Hefesatzes begünstigen, was dem Wein mehr Fett und fruchtige Aromen verleiht.

Die besten rosé Weine von Weingut Karl Haidle

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Karl Haidle

Wie Weingut Karl Haidle-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von blaue zucchini-quiche ohne blätterteig.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Karl Haidle

  • Spätburgunder
  • Schwarzriesling

Entdecken sie die rebsorte: Grauburgunder

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Karl Haidle

Planen Sie eine Weinroute in der aus Württemberg? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Karl Haidle ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Muscat blanc

Muscat à petits grains ist eine weiße Rebsorte griechischen Ursprungs. Er kommt in mehreren mediterranen Weinbergen vor und hat mehrere Synonyme wie Muscat de Die, Muscat blanc und Frontignac. In Frankreich nimmt sie etwas weniger als 7.000 ha von insgesamt 45.000 ha weltweit ein. Seine jungen Triebe sind flaumig. Die jüngsten Blätter sind glänzend, bräunlich und schorfig. Die Beeren und Trauben dieser Sorte sind alle mittelgroß. Das Fruchtfleisch der Beeren ist saftig, süß und fest. Der Muscat à petits grains hat eine zweite Reifezeit und treibt früh im Jahr aus. Sie ist mäßig wüchsig und sollte kurz beschnitten werden. Er liebt arme, steinige Hänge. Diese Sorte ist häufig den Frühjahrsfrösten ausgesetzt. Er fürchtet sich vor Mehltau, Wespen, Traubenwürmern, Court-Noué, Graufäule und Echter Mehltau. Muscat à petits grains wird für die Herstellung von Roséweinen und trockenen Weißweinen verwendet. Orange, brauner Zucker, Gerstenzucker und Sultaninen sind die bekannten Aromen dieser Weine.

Neuigkeiten über Weingut Karl Haidle und Weine aus der Region

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Das wort des weins: Ovoide (Tanks)

Eiförmige Fässer für die Weinbereitung und den Ausbau der Weine, die dank der Wirbelbewegungen die natürliche Aufhängung des Hefesatzes begünstigen, was dem Wein mehr Fett und fruchtige Aromen verleiht.