Weingut Kampf - Grauburgunder

Weingut KampfGrauburgunder

3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Grauburgunder von Weingut Kampf ist ein weiß Wein aus der Region aus Rheinhessen.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, gekochtes fleisch oder pilz.

Geschmacksstruktur des Grauburgunder vom Weingut Kampf

Leicht
Kräftig
Trocken
Süß
Weich
Säuerlich

Im Mund ist der Grauburgunder von Weingut Kampf in der Region aus Rheinhessen ein kräftig.

Details und technische Informationen über den Grauburgunder der Weingut Kampf.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Arrufiac

Arrufiac oder Arrufiat ist eine alte weiße Rebsorte, die seit dem 17. Jahrhundert existiert und zu den AOC Pacherenc de Vic-Bilh und Côtes-Saint-Mont im Südwesten gehört. Sie ergibt einen alkoholreichen Wein mit einer sehr charakteristischen Nase. 100 Hektar Arrufiac sind derzeit in Frankreich angepflanzt.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Grauburgunder - 2018
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 3.71110.50
Grauburgunder - 2015
In den Top 100 Weinen aus Rheinhessen
Durchschnittliche Bewertung: 411110

Die besten Jahrgänge von Grauburgunder von Weingut Kampf sind 2015, 2018

Informationen über das Weingut Kampf

Das Weingut bietet 19 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den obersten 3 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Rheinhessen

Das Weingut Kampf ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 18 Weine zum Verkauf in der aus Rheinhessen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Rheinhessen
In den Top 10000 Weinen aus Deutschland
In den Top 1500 Weinen aus Rheinhessen
In den Top 75000 Weinen weiß
In den Top 300000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Rheinhessen

Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.

Nachrichten zu diesem Wein

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Das wort des weins: Thermoregulation

Kontrolle der Weinbereitungstemperaturen (z. B. durch Zirkulation von heißem oder kaltem Wasser an den Wänden der Fässer). Dies ist ein großer Fortschritt, der vor allem dazu beiträgt, die Frische der Aromen zu bewahren, die durch übermäßige Temperaturerhöhungen während der Gärung gefährdet sind.

Andere Weine aus Weingut Kampf

Alle Weine von Weingut Kampf anzeigen

Andere Weine aus Rheinhessen

Siehe die besten Weine aus aus Rheinhessen

Andere ähnliche weiß Weine

Siehe die besten weiß Weine aus Rheinhessen