Weingut Káli KövekKöveskál
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, geflügel oder starker käse.
Der Köveskál des Weingut Káli Kövek gehört zu den besten 5 der Weine aus Balaton-Felvidék.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Köveskál von Weingut Káli Kövek in der Region aus Balaton zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Köveskál
Kombinationen, die perfekt zu Köveskál passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Köveskál
Der Köveskál von Weingut Káli Kövek Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von starker käse, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit fruchtiger drei-käse-sauce, brokkoli-blauschimmelkäse-quiche ohne teig oder lauchkuchen.
Details und technische Informationen über den Köveskál der Weingut Káli Kövek.
Entdecken sie die rebsorte: Manto negro
Eine auf den Balearen (Spanien), genauer gesagt auf der Insel Mayorque, beheimatete Sorte, die seit sehr langer Zeit angebaut wird. Die Analysen der D.N.A. haben gezeigt, dass es sich um eine natürliche Kreuzung zwischen dem Sabaté und dem Callet cas concos (Negrella) handelt, wobei letzterer vom Aussterben bedroht ist. Der Manto negro ist in anderen Weinbauländern kaum bekannt, aber in Frankreich dürfte er für die Herstellung von originellen und angenehm zu trinkenden Roséweinen interessant sein.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Köveskál von Weingut Káli Kövek sind 2017, 2014, 2019, 2013 und 2018.
Informationen über das Weingut Káli Kövek
Das Weingut Káli Kövek ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 26 Weine zum Verkauf in der aus Balaton-Felvidék an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Balaton-Felvidék
Das Weinbaugebiet aus Balaton-Felvidék befindet sich in der Region aus Balaton aus Ungarn. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Káli Kövek oder das Domaine Káli Kövek produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Balaton-Felvidék sind Chardonnay, Riesling und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Balaton-Felvidék zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, obst (von obstbäumen) oder entwicklung (alterung) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von fermentiert (hefe), bewaldet oder gewürze.
Die Weinregion aus Balaton
Balatonboglar (Süd-Balaton) ist eine der vielen Weinregionen am Ufer des Plattensees in der Region Transdanubien in Westungarn. Der Plattensee (Balaton) ist ein langer, dünner Süßwassersee mit einer Länge von fast 80 Kilometern (50 Meilen), der manchmal auch als "ungarisches Meer" bezeichnet wird. Er ist der größte See in Mitteleuropa und Ungarns beliebtestes Touristenziel. Hier wird eine breite Palette beliebter und international anerkannter Rebsorten angebaut, darunter mehrere französische Klassiker.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Das wort des weins: Solera
Eine in Andalusien für bestimmte Sherrys praktizierte Reifungsmethode, die darauf abzielt, ältere und jüngere Weine kontinuierlich zu vermischen. Dabei werden mehrere Schichten von Fässern übereinander gestapelt, wobei die ältesten Weine in den Fässern auf der unteren Ebene (Solera) und die jüngsten in den Fässern auf der oberen Ebene gelagert werden. Der abzufüllende Wein wird aus den Fässern im unteren Stockwerk entnommen und durch jüngeren Wein aus dem oberen Stockwerk ersetzt, und so weiter.