Weingut Johann Peter Mertes - Riesling Halbtrocken

Weingut Johann Peter MertesRiesling Halbtrocken

Der Riesling Halbtrocken von Weingut Johann Peter Mertes ist ein Wein aus der Region aus Kanzem aus Mosel.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Riesling Halbtrocken des Weingut Johann Peter Mertes gehört zu den besten 0 der Weine aus Kanzem.

Details und technische Informationen über den Riesling Halbtrocken der Weingut Johann Peter Mertes.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Barras

Sie stammt mit Sicherheit aus der Region Tarn, einer Sorte, die aus den Weinbergen verschwunden ist und somit auf dem Rückzug ist. Es war sehr schwierig, Unterlagen dazu zu finden, zumal es auch eine leichte Verwechslung mit Malpé gibt. D.N.A.-Analysen, die mit einer speziellen Software (U.M.R.-A.G.A.P. Montpellier) durchgeführt wurden, deuten darauf hin, dass Malpé das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Cahours und Fer ist.

Informationen über das Weingut Johann Peter Mertes

Das Weingut bietet 18 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den obersten 15 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Kanzem in der Region aus Mosel

Das Weingut Johann Peter Mertes ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 15 Weine zum Verkauf in der aus Kanzem an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Mosel
In den Top 75000 Weinen aus Deutschland
In den Top 55 Weinen aus Kanzem
In den Top 300000 Weinen
In den Top 950000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Kanzem

Das Weinbaugebiet aus Kanzem befindet sich in der Region aus Mosel aus Deutschland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Von Othegraven oder das Domaine Von Othegraven produzieren hauptsächlich Weine weiß, sprudel und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Kanzem sind Riesling et Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Kanzem zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tropische früchte, anlage oder fermentiert (hefe).


Die Weinregion aus Mosel

Die Mosel ist das bekannteste der 13 offiziellen deutschen Weinanbaugebiete und auch das drittgrößte, was die Produktion angeht. Wie in vielen deutschen Regionen wird er vor allem mit einer Reihe von Weinstilen assoziiert, die aus der Rieslingtraube hergestellt wErden, aber auch Müller-Thurgau ist weit verbreitet. Die besten Rieslingweine von der Mosel gehören zu den besten Weißweinen der Welt. Sie sind leicht und haben einen geringen Alkoholgehalt, können aber einen intensiven Geschmack mit attraktiven blumigen und mineralischen Noten und ein wunderbares Gleichgewicht von Süße und Säure aufweisen.

Nachrichten zu diesem Wein

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Das wort des weins: Merithalle

Botanische Bezeichnung für den Abstand zwischen zwei Knoten oder zwischen zwei Blattansätzen an einem Trieb (siehe Internodium).

Andere Weine aus Weingut Johann Peter Mertes

Alle Weine von Weingut Johann Peter Mertes anzeigen

Andere Weine aus Kanzem

Siehe die besten Weine aus aus Kanzem