
Weingut Henry's DriveCellar Release Unwooded Chardonnay
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder geflügel.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cellar Release Unwooded Chardonnay
Kombinationen, die perfekt zu Cellar Release Unwooded Chardonnay passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cellar Release Unwooded Chardonnay
Der Cellar Release Unwooded Chardonnay von Weingut Henry's Drive Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von spezial' tagliatelle carbonara, gebackener lachs im ganzen oder quiche mit pilzen, speck und gruyere.
Details und technische Informationen über den Cellar Release Unwooded Chardonnay der Weingut Henry's Drive.
Entdecken sie die rebsorte: Egiodola
Egiodola noir ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich (Languedoc) stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Egiodola noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Languedoc & Roussillon, Provence & Korsika, Rhonetal, Savoie & Bugey, Beaujolais, Armagnac.
Informationen über das Weingut Henry's Drive
Das Weingut Henry's Drive ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 35 Weine zum Verkauf in der aus Padthaway an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Padthaway
Das Weinbaugebiet aus Padthaway befindet sich in der Region aus Limestone Coast aus Australie du Sud aus Australien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Lawson's oder das Domaine Henry's Drive produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Padthaway sind Chardonnay, Cabernet-Sauvignon und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Padthaway zeigt oft Arten von Aromen von ananas, moosbeere oder weintrauben und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze johannisbeere, nelke oder schokolade.
Die Weinregion aus Australie du Sud
SüdAustralien ist einer der sechs Bundesstaaten Australiens und liegt (wie der Name schon sagt) im Süden des riesigen Inselkontinents. Sie ist der Motor der australischen Weinindustrie, die jedes Jahr etwa die Hälfte der Gesamtproduktion des Landes erzeugt. Aber die Region ist mehr als nur eine Quantität - hier werden unzählige hochwertige Weine produziert, die meisten aus der für die Region charakteristischen RebsorteShiraz. Darunter befinden sich so edle und begehrte Weine wie Penfolds Grange, Henschke Hill of Grace, Torbreck The Laird und d'Arenberg The Dead Arm.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Extra-robust
Champagner mit einem Zuckergehalt zwischen 0 und 6 Gramm (siehe Dosierung Likör).