Die Weingut Grants Cellar aus Australie du Sud-Est

Weingut Grants Cellar
Das Weingut bietet 6 verschiedene Weine
3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es ist derzeit nicht unter den Top-Domains aus Australie du Sud-Est.
Es befindet sich in Australie du Sud-Est

Das Weingut Weingut Grants Cellar ist eines der besten Weingüter in der Australie du Sud-Est. Sie bietet 6 Weine zum Verkauf in aus Australie du Sud-Est an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Grants Cellar

Sie suchen die besten Weingut Grants Cellar-Weine in Australie du Sud-Est unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Grants Cellar-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Grants Cellar Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Grants Cellar

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Grants Cellar

Wie Weingut Grants Cellar-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, scharfes essen oder pilz wie zum Beispiel Rezepte von gefüllte runde zucchini, geschmortes huhn und kochbananen oder kaninchen mit jägersoße.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Grants Cellar

  • Pinot Grigio

Entdecken Sie die Weinregion aus Australie du Sud-Est

South East Australia ist eine geografische Angabe (GI), die das gesamte südöstliche Drittel Australiens abdeckt. Die westliche Grenze dieses Gebiets erstreckt sich über 2. 000 Kilometer (1. 250 Meilen) quer über den australischen Kontinent, von der Pazifikküste Queenslands bis zur Küste des Südlichen Ozeans in Südaustralien.

Diese riesige Wein-"Superzone" umfasst praktisch alle großen australischen Weinregionen außerhalb Westaustraliens. Regenwald, Gebirgszüge, Buschland, Wüste und trockene Flussbetten nehmen den größten Teil des Landes im Südosten Australiens ein. Nur in den kühleren Küstengebieten spielen die Weinberge eine wichtige Rolle in der Landschaft. Die GI umfasst die Bundesstaaten New South Wales, Victoria und Tasmanien in ihrer Gesamtheit sowie die südöstlichen Hälften von Queensland und South Australia.

Die schiere Größe dieses Gebiets - und die Vielfalt seiner klimatischen, topografischen und geografischen Gegebenheiten - macht ihn zu einem GI von eher begrenzter Bedeutung. Selbst die größten AVAs in den USA umfassen nicht einmal die Hälfte des Gebietes, das als South Eastern Australia bekannt ist.

Die besten rot Weine von Weingut Grants Cellar

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Grants Cellar

Wie Weingut Grants Cellar-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von enchiladas franchouillards, lammkeule mit gebackenen kartoffeln oder zitronengras-huhn.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Grants Cellar

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Grants Cellar

  • Shiraz/Syrah
  • Cabernet Sauvignon

Entdecken sie die rebsorte: Madeleine angevine O.

Diese Sorte wurde im 19. Jahrhundert von Christian Oberlin durch die Kreuzung der Madeleine-Angevine mit der Bouquettraube gewonnen und in den offiziellen Katalog der Rebsorten, Liste A1, eingetragen. Sie sollte nicht mit der besagten Madeleine Angevine verwechselt werden, da ihre Ähnlichkeit, zumindest in den Trauben, sehr groß ist. Heute wird die Madeleine angevine Oberlin nicht mehr kultiviert, man findet sie nur noch in einigen wenigen Privathäusern, meist an Spalieren. - Synonymie: angevine oberlin, madeleine blonde oberlin (die Synonymie der Rebsorten, klicken Sie hier!)

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Grants Cellar

Planen Sie eine Weinroute in der aus Australie du Sud-Est? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Grants Cellar ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Plantet

Plantet noir ist eine Rebsorte, die aus einer Kreuzung der gleichen Art (interspezifische Kreuzung) hervorgegangen ist. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Der Plantet noir wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Rhônetal, Loiretal, Savoie & Bugey, Beaujolais, Armagnac.

Neuigkeiten über Weingut Grants Cellar und Weine aus der Region

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Das wort des weins: Anthocyane

Phenolverbindungen, die in den Schalen der Trauben enthalten sind und den Rotweinen während der Mazeration Farbe verleihen.