
Weingut GoldwaterEsslin Merlot
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Esslin Merlot des Weingut Goldwater gehört zu den besten 0 der Weine aus Waiheke Island.
Details und technische Informationen über den Esslin Merlot der Weingut Goldwater.
Entdecken sie die rebsorte: Putzcheere
Man nimmt an, dass sie ursprünglich aus Ungarn stammt, aus dem Grenzgebiet zu Rumänien, von wo aus sie sich in Deutschland, im Elsass und im Südwesten Frankreichs, insbesondere in den Departements Gers und Hochpyrenäen, verbreitet hat. Sie kommt auch in den Vereinigten Staaten (Kalifornien) vor. Heute ist sie in den französischen Weinbergen fast nicht mehr zu finden. - Synonyme: putchir, putscher, butschera (für alle Synonyme der Rebsorten, hier klicken!)
Informationen über das Weingut Goldwater
Das Weingut Goldwater ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 15 Weine zum Verkauf in der aus Waiheke Island an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Waiheke Island
Das Weinbaugebiet aus Waiheke Island befindet sich in der Region aus Auckland aus North Island aus Neuseeland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Destiny Bay Vineyards oder das Domaine Destiny Bay Vineyards produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Waiheke Island sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Malbec, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Waiheke Island zeigt oft Arten von Aromen von reife, zigarrenkiste oder bohnenkraut und manchmal auch Geschmacksrichtungen von blaubeere, rote beeren oder kaffee.
Die Weinregion aus North Island
Northland ist, wie der Name schon sagt, die nördlichste Weinregion Neuseelands, etwa vier Autostunden nordwestlich der größten Stadt des Landes, Auckland. Die meisten Weinberge in der Region Northland befinden sich an der Ostküste, insbesondere um die Bay of Islands und die Karikari Pensinula, eine weitere Gruppe an der Westküste bei Kaitaia. Die Rotweine der Region werden hauptsächlich aus Syrah, Pinotage und der Hybridsorte Chambourcin hergestellt. Bei den Weißweinen dominiert der Chardonnay, aber auch Grauburgunder, Viognier und Sauvignon Blanc gehören zu den angebauten Sorten.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Das wort des weins: Zeichen
Mit dem Begriff "Wein" wird ein typischer Wein bezeichnet, der sich durch seine Originalität auszeichnet. Im Plural verwendet, bezieht er sich auf die Gesamtheit der organoleptischen Komponenten eines Weins (Aromen und taktile Empfindungen).