Weingut Gilbert ChonMuscadet-Sevre et Maine Sur Lie
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu aperitif und snacks, magerer fisch oder meeresfrüchte.
Geschmacksstruktur des Muscadet-Sevre et Maine Sur Lie vom Weingut Gilbert Chon
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Muscadet-Sevre et Maine Sur Lie von Weingut Gilbert Chon in der Region aus Loiretal ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Muscadet-Sevre et Maine Sur Lie von Weingut Gilbert Chon in der Region aus Loiretal zeigt oft Arten von Aromen von grapefruit, entwicklung (alterung) oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, obst (von obstbäumen) oder bewaldet.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Muscadet-Sevre et Maine Sur Lie
Kombinationen, die perfekt zu Muscadet-Sevre et Maine Sur Lie passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Muscadet-Sevre et Maine Sur Lie
Der Muscadet-Sevre et Maine Sur Lie von Weingut Gilbert Chon Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, aperitif und snacks oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von muscheln mit bier, leichte chips in der mikrowelle oder zöpfe von seezunge und lachs mit morcheln.
Details und technische Informationen über den Muscadet-Sevre et Maine Sur Lie der Weingut Gilbert Chon.
Entdecken sie die rebsorte: Khendorni
Mit Sicherheit armenischer Herkunft. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass in Aserbaidschan eine Rebsorte namens Khindogny mit dem Synonym Khendorni angebaut wird, die ihr wie zwei Wassertropfen ähnelt. In Frankreich ist Khendorni praktisch unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Muscadet-Sevre et Maine Sur Lie von Weingut Gilbert Chon sind 2015, 2017, 2018, 2016 und 2014.
Informationen über das Weingut Gilbert Chon
Das Weingut Gilbert Chon ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 34 Weine zum Verkauf in der aus Pays Nantais an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Pays Nantais
Das Pays Nantais ist die Region um die Stadt Nantes an der Atlantikküste der Bretagne, Frankreich. Die Region erstreckt sich über eine Fläche von etwa 90 Kilometern von Ost nach West zwischen dem benachbarten Anjou und der Atlantikküste. Der Großteil der Produktion besteht aus leichten, frischen Weißweinen. Der berühmteste unter ihnen ist zweifellos der Muscadet, bei dem die RebsorteMelon de Bourgogne den Anbau dominiert.
Die Weinregion aus Loiretal
Das Loiretal ist eine der wichtigsten Weinregionen im Westen Frankreichs. Sie folgt dem Lauf der Loire auf ihrer langen Reise durch das Herz Frankreichs, von den Hügeln der Auvergne bis zu den Ebenen der französischen Atlantikküste bei Nantes (Muscadet-Land). Die Region ist sowohl quantitativ als auch qualitativ von großer Bedeutung und produziert große Mengen (ca. 4 Mio.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Pedicel
Kleiner Stiel.