Die Weingut Garbole aus Amarone della Valpolicella aus Veneto

Weingut Garbole
Das Weingut bietet 6 verschiedene Weine
4.5
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.5.
Es gehört zu den besten 24 der aus Veneto.
Es befindet sich in Amarone della Valpolicella in der Region aus Veneto
Finden Sie das Weingut Garbole auf Facebook

Das Weingut Weingut Garbole ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 6 Weine zum Verkauf in aus Amarone della Valpolicella an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Garbole

Sie suchen die besten Weingut Garbole-Weine in Amarone della Valpolicella unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Garbole-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Garbole Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Garbole

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Garbole

Wie Weingut Garbole-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch-mode, chiche kebab à l'armenienne oder aiguillette von der ente mit honig.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Garbole

In der Nase der rot Wein der Weingut Garbole. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), bewaldet oder gewürze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, schwarze früchte oder trockenfrüchte. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Garbole. ein kräftig.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Garbole

  • 2003Mit einer Durchschnittsnote von 4.60/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 4.52/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 4.52/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 4.50/5
  • 2010Mit einer Durchschnittsnote von 4.45/5
  • 2007Mit einer Durchschnittsnote von 4.35/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Garbole

  • Molinara
  • Rondinella
  • Corvina
  • Cabernet Sauvignon
  • Corvina Veronese
  • Negrara Veronese

Entdecken Sie die Weinregion aus Amarone della Valpolicella

Das Weinbaugebiet aus Amarone della Valpolicella befindet sich in der Region aus Valpolicella aus Vénétie aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Ernesto Ruffo oder das Domaine Dal Forno Romano produzieren hauptsächlich Weine rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Amarone della Valpolicella sind Rondinella, Corvina und Molinara, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Amarone della Valpolicella zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, waldboden oder haselnüsse und manchmal auch Geschmacksrichtungen von muskatnuss, maulbeerbaum oder nüsse.

Im Mund ist aus Amarone della Valpolicella ein kräftig hauptsächlich durch den Restzucker geprägt. Wir zählen derzeit 549 Weingüter und Châteaux in der aus Amarone della Valpolicella, die 751 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Amarone della Valpolicella passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel.

Die besten süß Weine von Weingut Garbole

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Weingut Garbole

Wie Weingut Garbole-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von blanquette vom seeteufel mit gemüse, wolfsbarsch in senf- und rosmarinhüllen oder bouillabaisse wie in marseille.

Organoleptische Analyse der süß Weine von Weingut Garbole

In der Nase der süß Wein der Weingut Garbole. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, schwarze früchte oder trockenfrüchte.

Die besten Jahrgänge der süß Weine von Weingut Garbole

  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 4.60/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 4.40/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den süß Weinen von Weingut Garbole

  • Corvina
  • Rondinella
  • Molinara

Entdecken sie die rebsorte: Molinara

Ihr Ursprung ist nicht sehr genau bekannt, sie wird schon seit langem in Norditalien angebaut, ... in Frankreich ist sie kaum bekannt. Sie sollte nicht mit der spanischen Sorte Molinera gorda verwechselt werden.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Garbole

Planen Sie eine Weinroute in der aus Amarone della Valpolicella? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Garbole ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Rondinella

Seine Herkunft ist nicht sehr genau bekannt, er wird schon seit langer Zeit in Norditalien angebaut, ... . Man findet sie in Argentinien, ... in Frankreich ist sie fast unbekannt. Sie soll mit der Garganega, dem Refosco dal peduncolo rosso und der Corvina verwandt sein.

Neuigkeiten über Weingut Garbole und Weine aus der Region

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Das wort des weins: Echter Mehltau

Eine durch einen Pilz verursachte Krankheit der Rebe. Er ist weniger schädlich als Mehltau, da er nur die Oberfläche der grünen Teile befällt. Schwefel ist seit langem das beste Mittel.