![Weingut L'Orpailleur Frédéric Dumoulin - Petite Arvine Weingut L'Orpailleur Frédéric Dumoulin - Petite Arvine](https://www.winedexer.com/image/wein/frederic-dumoulin_petite-arvine_500.webp)
Weingut L'Orpailleur Frédéric DumoulinPetite Arvine
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Petite Arvine von Weingut L'Orpailleur Frédéric Dumoulin in der Region aus Valais zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, entwicklung (alterung) oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, bewaldet oder obst (von obstbäumen).
Details und technische Informationen über den Petite Arvine der Weingut L'Orpailleur Frédéric Dumoulin.
Entdecken sie die rebsorte: Dobricic
Von der Insel Solta vor der dalmatinischen Küste in Kroatien. Obwohl sie in Frankreich so gut wie unbekannt ist, wird sie in ihrem Herkunftsland noch immer durch ein Rettungsprogramm unterstützt. Nach genetischen Analysen, die von der Universität Kalifornien in Davis (USA) durchgeführt wurden, ist Dobricic der Vater von Plavac Mali, einer in Kroatien und anderen Ländern sehr bekannten Qualitätsrebsorte.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Petite Arvine von Weingut L'Orpailleur Frédéric Dumoulin sind 2016, 2017, 1999, 2018 und 2014.
Informationen über das Weingut L'Orpailleur Frédéric Dumoulin
Das Weingut L'Orpailleur Frédéric Dumoulin ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 26 Weine zum Verkauf in der aus Valais an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Valais
Das Wallis ist die grösste Weinbauregion und Appellation der Schweiz, die Rund ein Drittel der gesamten Weinproduktion des Landes liefert. Das Hauptanbaugebiet liegt an den Südosthängen des spektakulären Rhonetals, dessen Gletscherwasser zwischen Leuk und Fully nach Südwesten fliesst. Bei Martigny ändert der Fluss seine Richtung und fließt dann in nordwestlicher Richtung aus dem Tal hinaus in den Genfer See. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 4 800 Hektar und liegen in der Regel auf (oft steilen) Hängen und Terrassen zwischen den flachen, fruchtbaren und schweren Böden der Talsohle - die häufig für den Obstanbau, die Industrie und die städtische Entwicklung genutzt werden - und den kahlen Felsen der darüber liegenden Berge.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Das wort des weins: Schneiden
Ein Verschnitt von Weinen unterschiedlicher Herkunft (nicht zu verwechseln mit der Assemblage).