Die Weingut Franz Schindler aus Burgenland aus Weinland

Weingut Franz Schindler
Das Weingut bietet 33 verschiedene Weine
3.9
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den besten 405 der aus Weinland.
Es befindet sich in Burgenland in der Region aus Weinland

Das Weingut Weingut Franz Schindler ist eines der besten Weingüter in der Burgenland. Sie bietet 33 Weine zum Verkauf in aus Burgenland an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Franz Schindler

Sie suchen die besten Weingut Franz Schindler-Weine in Burgenland unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Franz Schindler-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Franz Schindler Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Franz Schindler

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Franz Schindler

Wie Weingut Franz Schindler-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von tournedos vom rind mit boursin, fleisch- und ziegenpastete oder hähnchenkeule mit speck.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Franz Schindler

In der Nase der rot Wein der Weingut Franz Schindler. zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet, schwarze früchte. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Franz Schindler. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Franz Schindler

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.30/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 4.08/5
  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 4.08/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.85/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Franz Schindler

  • Blaufränkisch
  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot
  • Shiraz/Syrah
  • Zweigelt

Entdecken Sie die Weinregion aus Burgenland

Das Burgenland ist eine große Weinregion an der östlichen Grenze Österreichs. Trotz seines Images als Erzeuger einiger der besten Weißweine der Welt hat Österreich auch eine blühende Rotweinkultur: Das Burgenland mit seinen sonnigen, kontinentalen Sommern ist das wichtigste Rotweingebiet des Landes, in dem vor allem Weine aus den Rebsorten Blaufränkisch und Zweigelt hergestellt werden. Auch Süß- und Botrytisweine sind eine Spezialität der Region, vor allem in der Gegend um den Neusiedlersee. Die Region erstreckt sich über einen schmalen Landstreifen von der Donau bis zur Steiermark im Süden.

Im Osten liegt die Grenze zu Ungarn und im Westen die östlichsten Ausläufer der Alpen. Das Burgenland ist neben der Steiermark eine der südlichsten Weinregionen Österreichs und liegt topografisch näher an Ungarn als am übrigen Österreich. Das Burgenland hat vier DAC-Bezeichnungen: von Norden nach Süden Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg. In jedem dieser Gebiete werden die Weine, die nicht der besonderen Klassifizierung entsprechen, mit der Bezeichnung Burgenland versehen.

Die besten weiß Weine von Weingut Franz Schindler

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Franz Schindler

Wie Weingut Franz Schindler-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von kig ha farz (bretonischer eintopf), im ofen gebackene lachs-mozzarella-sandwiches oder quiche ohne eier.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Franz Schindler

  • 2009Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Franz Schindler

  • Chardonnay
  • Welschriesling
  • Sauvignon Blanc

Entdecken sie die rebsorte: Sauvignon blanc

Der Sauvignon oder Sauvignon Blanc stammt ursprünglich aus Bordeaux und ist als eine der besten französischen Rebsorten für Weißwein bekannt. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, die nicht mit dem Sauvignon gris mit seiner blassgelben Farbe oder dem Cabernet Sauvignon, der Rotweine ergibt, verwechselt werden sollte. Der Sauvignon Blanc ist vor allem durch den Sancerre berühmt geworden und wird bis nach Neuseeland angebaut, wo er große Weine hervorbringt, deren Ruf nicht mehr zu leugnen ist.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Franz Schindler

Planen Sie eine Weinroute in der aus Burgenland? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Franz Schindler ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Zweigelt

Intraspezifische Kreuzung zwischen dem Saint Laurent und dem Limberger, die 1922 und in Österreich von Fritz Zweigelt (1888/1964) durchgeführt wurde, der ihr den Namen rotburger gab. In Österreich sehr bekannt, findet man sie in den meisten östlichen Ländern, in Japan, in Deutschland, in Großbritannien, in den Niederlanden, in Belgien, in der Schweiz, in Italien, in Kanada, in den Vereinigten Staaten, ... in Frankreich ist sie nicht sehr bekannt und dennoch weist diese Rebsorte interessante Qualitäten auf, wenn sie als Einzelsorte in Rot und in Rosé vinifiziert wird. - Synonyme: rotburger, klosterneuburger, zweigelt blau, blauer-zweigelt in Deutschland, zweigeltrebe in Österreich, Großbritannien und der Tschechischen Republik, blauer zwelgetrabe in Ungarn, ... (für alle Synonyme der Rebsorten, klicken Sie hier!)

Neuigkeiten über Weingut Franz Schindler und Weine aus der Region

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Das wort des weins: Biodynamik

Eine von Rudolf Steiner initiierte Anbaumethode, die alle chemischen Behandlungen auf der Basis synthetischer Produkte verbietet. Die Biodynamik basiert auf der Wechselwirkung zwischen den Bewegungen der Planeten und der Entwicklung der Pflanzen und verwendet Präparate auf der Grundlage organischer und mineralischer Stoffe.

Entdecken Sie andere Regionen und die Appellation aus Weinland