Die Weingut Alma de Vid aus Castille-et-Léon

Weingut Alma de Vid
Das Weingut bietet 6 verschiedene Weine
3.1
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.1.
Dieses Weingut ist Teil der Bodegas Fernando Castro.
Es gehört zu den besten 4542 der aus Castille-et-Léon.
Es befindet sich in Castille-et-Léon

Das Weingut Weingut Alma de Vid ist eines der besten Weingüter in der Castille-et-Léon. Sie bietet 6 Weine zum Verkauf in aus Castille-et-Léon an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Alma de Vid

Sie suchen die besten Weingut Alma de Vid-Weine in Castille-et-Léon unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Alma de Vid-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Alma de Vid Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Alma de Vid

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Alma de Vid

Wie Weingut Alma de Vid-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von putenrouladen, gewürzte sauce, kabeljau-rougail oder sahne-thunfisch-quiche.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Alma de Vid

In der Nase der weiß Wein der Weingut Alma de Vid. zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen).

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Alma de Vid

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.00/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 2.90/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Alma de Vid

  • Chardonnay
  • Airen

Entdecken Sie die Weinregion aus Castille-et-Léon

Die in der nördlichen Hälfte der iberischen Hochebene gelegene Region Kastilien und León ist die größte der 17 spanischen Verwaltungsregionen und nimmt etwa ein Fünftel der Gesamtfläche des Landes ein. Sie erstreckt sich über 350 Kilometer (220 Meilen) vom Zentrum Spaniens bis zur Nordküste. Sie ist ebenso breit und verbindet die Weinregion Rioja mit der portugiesischen Grenze. In Kastilien und León herrschen Rotweine vor, und die Tempranillo-Traube ist zweifelsohne der König.

Er ist hier unter verschiedenen Synonymen bekannt, darunter Tinta del Pais, Tinto de Toro und Tinto Fino. Aus ihr stammen die besten Weine der Region, mit Ausnahme des Bierzo, in dem die Mencia gut verwendet wird. Die anderen Rebsorten sind die französischen Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Weißweine von Castilla y Léon sind viel weniger zahlreich als die Rotweine, aber kaum weniger prestigeträchtig.

Die besten rosé Weine von Weingut Alma de Vid

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Alma de Vid

Wie Weingut Alma de Vid-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von fleisch- und ziegenpastete, lammkeule in joghurt gekocht / tave kosi (albanien) oder hahn mit nacktem hintern (ardennen).

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Alma de Vid

  • Garnacha

Entdecken sie die rebsorte: Garnacha

Die besten rot Weine von Weingut Alma de Vid

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Alma de Vid

Wie Weingut Alma de Vid-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von fleisch- und ziegenpastete, libanesische lammfrikadelle oder marokkanische kalbfleisch-tagine von hanane.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Alma de Vid

In der Nase der rot Wein der Weingut Alma de Vid. zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Alma de Vid. ein kräftig.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Alma de Vid

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.43/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.40/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.10/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Alma de Vid

  • Tempranillo
  • Cabernet Sauvignon

Das wort des weins: Leistungsstarke

Reichhaltiger, vollmundiger und korpulenter Wein.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Alma de Vid

Planen Sie eine Weinroute in der aus Castille-et-Léon? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Alma de Vid ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Airen

Es handelt sich um eine sehr alte Sorte, die in Spanien noch sehr verbreitet ist. Sie ist auch in Portugal zu finden, aber in Frankreich ist sie praktisch unbekannt. Sie ist in der Liste A des amtlichen Katalogs der Keltertraubensorten eingetragen.

Neuigkeiten über Weingut Alma de Vid und Weine aus der Region

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Das wort des weins: Leistungsstarke

Reichhaltiger, vollmundiger und korpulenter Wein.