Domaine DublèreCorton-Renardes Grand Cru
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Corton-Renardes Grand Cru
Kombinationen, die perfekt zu Corton-Renardes Grand Cru passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Corton-Renardes Grand Cru
Der Corton-Renardes Grand Cru von Domaine Dublère Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von bernard's potée, kalbskotelett nach normannischer art oder entenkeulen mit grünen oliven.
Details und technische Informationen über den Corton-Renardes Grand Cru der Domaine Dublère.
Entdecken sie die rebsorte: Pinot noir
Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.
Informationen über das Domaine Dublère
Das Domaine Dublère ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 32 Weine zum Verkauf in der aus Corton Grand Cru 'Les Renardes' an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Corton Grand Cru 'Les Renardes'
Das Weinbaugebiet aus Corton Grand Cru 'Les Renardes' befindet sich in der Region aus Corton Grand Cru aus Burgundisch aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Maillard Père & Fils oder das Domaine Delarche produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Corton Grand Cru 'Les Renardes' sind Pinot noir et Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Corton Grand Cru 'Les Renardes' zeigt oft Arten von Aromen von pflaume, fermentiert (hefe) oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von mineralien, kirschmorelle oder anlage.
Die Weinregion aus Côte de Beaune
Die Côte de Beaune ist eine wichtige Weinregion in Burgund, im Osten Frankreichs. Sie verdankt ihren Namen ihrem Hauptort Beaune, dem Zentrum der lokalen Weinproduktion und des Weinhandels. Die Region ist bekannt für die Herstellung einiger der teuersten Weißweine der Welt (von denen die meisten in der einen oder anderen Form den Namen Montrachet tragen) und produziert auch einige der besten Rotweine des Burgunds, darunter die Premier Crus Pommard und Grand Cru Corton. Wie bei den meisten Burgunderweinen werden die Weißweine aus Chardonnay und die Rotweine aus Pinot Noir hergestellt.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Das wort des weins: Piccolo
Kleine Flasche mit einem Fassungsvermögen von 20 Zentilitern.