
Weingut First CreekCuvée
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Cuvée von Weingut First Creek in der Region aus Nouvelle-Galles du Sud zeigt oft Arten von Aromen von fermentiert (hefe), obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte.
Details und technische Informationen über den Cuvée der Weingut First Creek.
Entdecken sie die rebsorte: Goldriesling
Goldriesling blanc ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich (Elsass) stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Der weiße Goldriesling wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence & Korsika, Rhonetal.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Cuvée von Weingut First Creek sind 2016
Informationen über das Weingut First Creek
Das Weingut First Creek ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 57 Weine zum Verkauf in der aus Hunter Valley an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Hunter Valley
Das Hunter Valley ist wohl die bekannteste und beliebteste Weinregion von New SouthWales. Der bekannteste Weinstil ist der unverwechselbare trockene Semillon, aber auch der Shiraz ist seit langem bekannt. Er gilt auch als Pionier des australischen Chardonnay. Der Semillon wurde hier erstmals in den 1830er Jahren angebaut.
Die Weinregion aus Nouvelle-Galles du Sud
Die New SouthWales Wine Appellation besteht aus 16 verschiedenen Regionen und erstreckt sich über etwa 810. 000 Quadratkilometer (312. 000 Quadratmeilen). Dies ist die Größe des Bundesstaates New South Wales, einer der sechs Bundesstaaten des Commonwealth of Australia.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Das wort des weins: Ehrlich
Ein einfacher und angenehmer Wein, ohne große Qualität und ohne Mängel.