
Weingut L'OliveraReserva Superiore Brut Nature
Im Mund ist dieser sprudel Wein ein mit feinen und regelmäßigen Bläschen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu aperitif und snacks, magerer fisch oder meeresfrüchte.
Geschmacksstruktur des Reserva Superiore Brut Nature vom Weingut L'Olivera
Leicht | Kräftig | |
Weich | Säuerlich | |
Sanft | Sprudelnd |
Im Mund ist der Reserva Superiore Brut Nature von Weingut L'Olivera in der Region aus Catalogne ein mit feinen und regelmäßigen Bläschen.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Reserva Superiore Brut Nature
Kombinationen, die perfekt zu Reserva Superiore Brut Nature passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Reserva Superiore Brut Nature
Der Reserva Superiore Brut Nature von Weingut L'Olivera Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, aperitif und snacks oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von jakobsmuscheln mit sahne, aperitif-blätterteiggebäck mit andouille-wurst aus vire oder seelachs mit senf.
Details und technische Informationen über den Reserva Superiore Brut Nature der Weingut L'Olivera.
Entdecken sie die rebsorte: Loin de l'oeil
Diese Sorte stammt mit Sicherheit aus der Region Tarn, genauer gesagt aus Gaillac, und ist im Offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen. Er kommt in keiner anderen französischen Weinregion vor und ist im Ausland praktisch unbekannt.
Informationen über das Weingut L'Olivera
Das Weingut L'Olivera ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 27 Weine zum Verkauf in der aus Catalogne an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Catalogne
Katalonien (Catalunya auf Katalanisch und Cataluña auf Spanisch) ist eine autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens. Sie erstreckt sich von der historischen Grafschaft (Comarca) Montsia im Süden bis zur Grenze zu Frankreich im Norden. Das Mittelmeer bildet seine östliche Grenze und bietet 580 km Küstenlinie. Die D.
Das wort des weins: Streng
Ein körperreicher, verschlossener Wein, dessen Qualitäten zwar erkennbar sind, der aber nicht sein volles Potenzial entfaltet, auch schwerer Wein genannt.