![Weingut Dr. Heger - Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG Weingut Dr. Heger - Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG](https://www.winedexer.com/image/wein/dr-heger_schlossberg-achkarren-grauburgunder-gg_500.webp)
Weingut Dr. HegerSchlossberg Achkarren Grauburgunder GG
Im Mund ist dieser weiß Wein ein .
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, gekochtes fleisch oder pilz.
Geschmacksstruktur des Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG vom Weingut Dr. Heger
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG von Weingut Dr. Heger in der Region aus Baden ein .
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG von Weingut Dr. Heger in der Region aus Baden zeigt oft Arten von Aromen von grapefruit, eiche oder Äpfel und manchmal auch Geschmacksrichtungen von mineralien, birne oder entwicklung (alterung).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG
Kombinationen, die perfekt zu Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG
Der Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG von Weingut Dr. Heger Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, scharfes essen oder pilz wie zum Beispiel Rezepte von herzhafte streusel mit zucchini, ziegenkäse und schmalzgebäck, hähnchen mit maroilles oder gebackene wittlingfilets mit gemüsejulienne.
Details und technische Informationen über den Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG der Weingut Dr. Heger.
Entdecken sie die rebsorte: Mayorquin
Mayorquin ist eine der vielen weißen Rebsorten. Nach den durchgeführten Untersuchungen stammt sie aus spanischen Weinbergen und ihr ursprünglicher Name ist planta fina de Pedralba. In Frankreich wird sie auch Plant de Marseille genannt, hat aber je nach Region und Anbaugebiet auch andere Namen wie Tizigzaouine, Damas blanc oder Alicante. Heute wird diese Sorte unabhängig von ihrem Namen auf einer Fläche von etwa 2 ha angebaut. Mayorquin wird als eine seltene Sorte beschrieben. Sie ist im Begriff zu verschwinden und benötigt eine gewisse Vermehrung und Kultivierung, um weiter zu existieren. In Frankreich ist sie nur in Belley zu finden und wird hauptsächlich als Tafeltraube verwendet, vor allem für Desserts. Sie kann jedoch auch zu Wein verarbeitet werden, wenngleich das Ergebnis nicht so geschätzt wird wie das anderer Rebsorten. Stattdessen neigt man dazu, Mayorquin als zweite Rebsorte zu verwenden, um andere populärere Weine herzustellen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Schlossberg Achkarren Grauburgunder GG von Weingut Dr. Heger sind 2017, 2015, 2014, 2016
Informationen über das Weingut Dr. Heger
Das Weingut Dr. Heger ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 72 Weine zum Verkauf in der aus Baden an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Baden
Baden ist das südlichste der 13 offiziellen deutschen Weinanbaugebiete. Sie ist auch die wärmste. Das relativ sonnige und trockene Klima ermöglicht die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Spätburgundern und reifen, relativ körperreichen Grauburgundern und Weißburgundern. Diese Weine werden häufig mit Alkohol hergestellt.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Grenache noir
Grenache ist eine schwarze Rebsorte, die aus Spanien stammt und zu den großen Qualitätssorten Südfrankreichs gehört. Manchmal wird sie allein vinifiziert, meistens jedoch in Kombination mit einer oder mehreren anderen Rebsorten der Rhone oder des Südens mit ergänzenden Eigenschaften wie Syrah, Mourvèdre, Carignan oder Cinsault. Seine Weine sind warm, mit Aromen von roten Früchten (Kirsche) und Gewürzen; sie oxidieren mit der Zeit. Allein oder in sehr hohen Anteilen vinifiziert, ergibt Grenache Noir auch große natürliche Süßweine im Roussillon (Rivesaltes, Banyuls, Maury) und im Rhônetal (Rasteau).