
Domaine TrintignantLacoste-Trintignant Cuvée des Jeunes Filles Châteauneuf-du-Pape Blanc
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder fetter fisch.
Geschmacksstruktur des Lacoste-Trintignant Cuvée des Jeunes Filles Châteauneuf-du-Pape Blanc vom Domaine Trintignant
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Lacoste-Trintignant Cuvée des Jeunes Filles Châteauneuf-du-Pape Blanc von Domaine Trintignant in der Region aus Côtes du Rhône ein kräftig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Lacoste-Trintignant Cuvée des Jeunes Filles Châteauneuf-du-Pape Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Lacoste-Trintignant Cuvée des Jeunes Filles Châteauneuf-du-Pape Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Lacoste-Trintignant Cuvée des Jeunes Filles Châteauneuf-du-Pape Blanc
Der Lacoste-Trintignant Cuvée des Jeunes Filles Châteauneuf-du-Pape Blanc von Domaine Trintignant Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von gratin mit butternuss und ziegenkäse, gebackener lachs im ganzen oder spargel mit schinken überbacken.
Details und technische Informationen über den Lacoste-Trintignant Cuvée des Jeunes Filles Châteauneuf-du-Pape Blanc der Domaine Trintignant.
Entdecken sie die rebsorte: Roussanne
Roussane ist eine weiße Rebsorte, die auf einer Fläche von mehr als 700 ha angebaut wird. Sie stammt ursprünglich aus Montélimar, ist aber auch in Savoyen, im Languedoc und im Roussillon zu finden und gedeiht sehr gut auf kalkhaltigen, armen und steinigen Böden. Sie bevorzugt einen kurzen Rückschnitt. Roussane wird auch Fromenteau, Barbin oder Bergeron genannt. Die jungen Blätter sind mit feinem Flaum besprenkelt. Wenn sie reif sind, werden sie dicker. Sie blüht im Juni und wird Mitte September reif. Der aus reinem Roussane hergestellte Wein ist von außergewöhnlicher Qualität. Er hat ein zartes Aroma, das an Kaffee, Geißblatt, Iris und Pfingstrose erinnert. Der Geschmack dieses Weins verbessert sich mit zunehmendem Alter. Er ist Teil des Verschnitts der Appellationen Vin-de-Savoie, Côtes-du-Vallée du Rhône oder Châteauneuf-du-Pape.
Informationen über das Domaine Trintignant
Das Domaine Trintignant ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 26 Weine zum Verkauf in der aus Châteauneuf-du-Pape an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Châteauneuf-du-Pape
Das Weinbaugebiet aus Châteauneuf-du-Pape befindet sich in der Region aus Rhône méridional aus Côtes du Rhône aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Pegau oder das Château Rayas produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Châteauneuf-du-Pape sind Mourvèdre, Roussanne und Clairette, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Châteauneuf-du-Pape zeigt oft Arten von Aromen von eisen, kastanie oder rote lakritze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von estragon, bleistiftspäne oder geräuchertes fleisch.
Die Weinregion aus Côtes du Rhône
Das Rhonetal ist eine wichtige Weinregion im Südosten Frankreichs. Sie folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhône auf einer Länge von fast 240 km, von Lyon bis zum Rhône-Delta (Bouches-du-Rhône) in der Nähe der Mittelmeerküste. Die Länge des Tals bringt es mit sich, dass die Rhône-Weine das Ergebnis einer großen Vielfalt von Bodentypen und Mesoklimata sind. Die Weinanbaugebiete der Region erstrecken sich über eine so große Entfernung, dass eine Trennung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Region weithin anerkannt ist.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Bacchus
Römischer Gott der Rebe und des Weins, der oft angerufen wird, um alles zu bezeichnen, was mit der Welt des Weins und insbesondere mit dem Weinkonsum zu tun hat. Aus seinem Namen ist das Adjektiv "bachique" entstanden, das die Vorstellung von Fest und Geselligkeit vermittelt.