![Domaine de Coquin - Francis Audiot - Heloïse Domaine de Coquin - Francis Audiot - Heloïse](https://www.winedexer.com/image/wein/domaine-de-coquin-francis-audiot_heloise_500.webp)
Domaine de Coquin - Francis AudiotHeloïse
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder meeresfrüchte.
Der Heloïse des Domaine de Coquin - Francis Audiot gehört zu den besten 30 der Weine aus Menetou-Salon.
Geschmacksstruktur des Heloïse vom Domaine de Coquin - Francis Audiot
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Heloïse von Domaine de Coquin - Francis Audiot in der Region aus Loiretal ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Heloïse
Kombinationen, die perfekt zu Heloïse passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Heloïse
Der Heloïse von Domaine de Coquin - Francis Audiot Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von gratin von coquillettes mit schinken, yakisoba (gebratene nudeln) oder krabben mit curry-express.
Details und technische Informationen über den Heloïse der Domaine de Coquin - Francis Audiot.
Entdecken sie die rebsorte: Mondeuse noire
Sie wird seit langem in Savoyen angebaut und ist nicht die schwarze Form der Mondeuse blanche, und die Mondeuse grise ist eine natürliche Mutation der Mondeuse noire. Laut Thierry Lacombe (I.N.R.A./Montpellier) ist letztere das Ergebnis einer natürlichen intraspezifischen Kreuzung zwischen dem schwarzen Tressot und der weißen Mondeuse. Mondeuse grise und Mondeuse noire sind beide im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Heloïse von Domaine de Coquin - Francis Audiot sind 2016, 2017
Informationen über das Domaine de Coquin - Francis Audiot
Das Domaine de Coquin - Francis Audiot ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 6 Weine zum Verkauf in der aus Menetou-Salon an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Menetou-Salon
Das Weinbaugebiet aus Menetou-Salon befindet sich in der Region aus Haute Loire aus Loiretal aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Jean-Max Roger oder das Isabelle et Pierre Clement (Domaine de Chatenoy) produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Menetou-Salon sind Pinot noir, Cabernet franc und Chenin blanc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Menetou-Salon zeigt oft Arten von Aromen von grapefruit, gesalzen oder ananas und manchmal auch Geschmacksrichtungen von erde, grüner apfel oder melone.
Die Weinregion aus Loiretal
Das Loiretal ist eine der wichtigsten Weinregionen im Westen Frankreichs. Sie folgt dem Lauf der Loire auf ihrer langen Reise durch das Herz Frankreichs, von den Hügeln der Auvergne bis zu den Ebenen der französischen Atlantikküste bei Nantes (Muscadet-Land). Die Region ist sowohl quantitativ als auch qualitativ von großer Bedeutung und produziert große Mengen (ca. 4 Mio.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Gekammerte
Bezeichnet einen Wein, der bei einer Temperatur von etwa 18° serviert wird.