![Weingut Dieter Heinz - Saint Laurent Trocken Weingut Dieter Heinz - Saint Laurent Trocken](https://www.winedexer.com/image/wein/dieter-heinz_saint-laurent-trocken_500.webp)
Weingut Dieter HeinzSaint Laurent Trocken
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Saint Laurent Trocken des Weingut Dieter Heinz gehört zu den besten 0 der Weine aus Rheinhessen.
Details und technische Informationen über den Saint Laurent Trocken der Weingut Dieter Heinz.
Entdecken sie die rebsorte: Barras
Sie stammt mit Sicherheit aus der Region Tarn, einer Sorte, die aus den Weinbergen verschwunden ist und somit auf dem Rückzug ist. Es war sehr schwierig, Unterlagen dazu zu finden, zumal es auch eine leichte Verwechslung mit Malpé gibt. D.N.A.-Analysen, die mit einer speziellen Software (U.M.R.-A.G.A.P. Montpellier) durchgeführt wurden, deuten darauf hin, dass Malpé das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Cahours und Fer ist.
Informationen über das Weingut Dieter Heinz
Das Weingut Dieter Heinz ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 6 Weine zum Verkauf in der aus Rheinhessen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Rheinhessen
Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Wurzelstock
Amerikanische Rebe, auf die eine französische Rebe aufgepfropft wird. Dies ist die Folge der Reblaus, die Ende des 19. Jahrhunderts die Weinberge zerstörte: Nach vielen Versuchen und Irrtümern entdeckte man, dass der "Schädling" die Wurzeln der amerikanischen Reben verschonte, und die Technik verbreitete sich.