Die Weingut Dehesa La Granja aus Castille-et-Léon

Weingut Dehesa La Granja - Finca Alejandro
Das Weingut bietet 8 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Dieses Weingut ist Teil der Grupo Pesquera.
Es gehört zu den besten 321 der aus Castille-et-Léon.
Es befindet sich in Castille-et-Léon

Das Weingut Weingut Dehesa La Granja ist eines der besten Weingüter in der Castille-et-Léon. Sie bietet 8 Weine zum Verkauf in aus Castille-et-Léon an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Dehesa La Granja

Sie suchen die besten Weingut Dehesa La Granja-Weine in Castille-et-Léon unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Dehesa La Granja-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Dehesa La Granja Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Dehesa La Granja

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Dehesa La Granja

Wie Weingut Dehesa La Granja-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von wildschweinragout in burgundersauce, lammkeule mit kräuterfülle oder kalbstagine mit artischocken und zitronen.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Dehesa La Granja

In der Nase der rot Wein der Weingut Dehesa La Granja. zeigt oft Arten von Aromen von creme, gestrüpp oder karamell und manchmal auch Geschmacksrichtungen von getoastet, minze oder pflaumen. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Dehesa La Granja. ein kräftig mit vielen Gerbstoffen im Mund.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Dehesa La Granja

  • 2000Mit einer Durchschnittsnote von 4.16/5
  • 1998Mit einer Durchschnittsnote von 4.07/5
  • 1999Mit einer Durchschnittsnote von 4.02/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.97/5
  • 2002Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.86/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Dehesa La Granja

  • Tempranillo

Entdecken Sie die Weinregion aus Castille-et-Léon

Die in der nördlichen Hälfte der iberischen Hochebene gelegene Region Kastilien und León ist die größte der 17 spanischen Verwaltungsregionen und nimmt etwa ein Fünftel der Gesamtfläche des Landes ein. Sie erstreckt sich über 350 Kilometer (220 Meilen) vom Zentrum Spaniens bis zur Nordküste. Sie ist ebenso breit und verbindet die Weinregion Rioja mit der portugiesischen Grenze. In Kastilien und León herrschen Rotweine vor, und die Tempranillo-Traube ist zweifelsohne der König.

Er ist hier unter verschiedenen Synonymen bekannt, darunter Tinta del Pais, Tinto de Toro und Tinto Fino. Aus ihr stammen die besten Weine der Region, mit Ausnahme des Bierzo, in dem die Mencia gut verwendet wird. Die anderen Rebsorten sind die französischen Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Weißweine von Castilla y Léon sind viel weniger zahlreich als die Rotweine, aber kaum weniger prestigeträchtig.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Dehesa La Granja

Planen Sie eine Weinroute in der aus Castille-et-Léon? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Dehesa La Granja ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Tempranillo

Der schwarze Tempranillo ist eine Rebsorte mit Ursprung in Spanien. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Der schwarze Tempranillo ist in verschiedenen Weinanbaugebieten zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Rhonetal, Provence & Korsika, Loiretal, Savoie & Bugey, Beaujolais.

Neuigkeiten über Weingut Dehesa La Granja und Weine aus der Region

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Das wort des weins: Neu

Bezeichnung für einen Wein aus der letzten Ernte, insbesondere für einen vin primeur.