![Weingut De Bortoli - Old Boys Very Old Fine Tawny Port Weingut De Bortoli - Old Boys Very Old Fine Tawny Port](https://www.winedexer.com/image/wein/de-bortoli_old-boys-very-old-fine-tawny-port-new-south-wales-fortified-wine_500.webp)
Weingut De BortoliOld Boys Very Old Fine Tawny Port
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch und starker käse.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Old Boys Very Old Fine Tawny Port
Kombinationen, die perfekt zu Old Boys Very Old Fine Tawny Port passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Old Boys Very Old Fine Tawny Port
Der Old Boys Very Old Fine Tawny Port von Weingut De Bortoli Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .
Details und technische Informationen über den Old Boys Very Old Fine Tawny Port der Weingut De Bortoli.
Entdecken sie die rebsorte: Ribol
Ribol noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Languedoc) hat. Hier wird eine Rebsorte angebaut, aus der Wein hergestellt wird. Man kann ihn aber auch auf unseren Tischen essen sehen! Ribol noir wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Languedoc und Roussillon, Rhonetal, Provence und Korsika.
Informationen über das Weingut De Bortoli
Das Weingut De Bortoli ist eines der Weingütern in der Nouvelle-Galles du Sud zu folgen.. Sie bietet 462 Weine zum Verkauf in der aus Nouvelle-Galles du Sud an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Nouvelle-Galles du Sud
Die New SouthWales Wine Appellation besteht aus 16 verschiedenen Regionen und erstreckt sich über etwa 810. 000 Quadratkilometer (312. 000 Quadratmeilen). Dies ist die Größe des Bundesstaates New South Wales, einer der sechs Bundesstaaten des Commonwealth of Australia.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Das wort des weins: Umrühren (Champagner)
Manueller Vorgang (auf einem "Pult") oder mechanischer Vorgang (in einer "Gyropalette"), bei dem der von den Hefen gebildete Bodensatz (siehe Tirage) zum Degorgieren in den Flaschenhals gelangt.