Weingut DalvinaElegija Syrah Rosé
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, lamm oder starker käse.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Hibiskus
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Elegija Syrah Rosé
Kombinationen, die perfekt zu Elegija Syrah Rosé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Elegija Syrah Rosé
Der Elegija Syrah Rosé von Weingut Dalvina Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von seeteufel-tagine, lammkeule mit gebackenen kartoffeln oder fisch- und krabbencurry.
Details und technische Informationen über den Elegija Syrah Rosé der Weingut Dalvina.
Entdecken sie die rebsorte: Italia Rubi
Rosa Selektion aus Brasilien, die auf eine natürliche Farbmutation der 1981 von San Giorgio Jonico entdeckten Italia zurückgeht. Seit dem 24.08.2009 ist sie im offiziellen Katalog der Tafeltraubensorten, Liste A1, eingetragen. In Italien wurde eine farbenfrohere Mutation der Rubi entdeckt, die Benitaka, die eine einheitlichere Beerenfarbe hat und etwa eine Woche früher reift. Die in Brasilien vorkommende Sorte Black Brasil soll eine natürliche Mutation von Benitaka sein. Schließlich sollte Rubi nicht mit Ruby Seedless verwechselt werden, einer ebenfalls rosafarbenen Apyrenetraube.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Elegija Syrah Rosé von Weingut Dalvina sind 2017
Informationen über das Weingut Dalvina
Das Weingut Dalvina ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 50 Weine zum Verkauf in der aus Povardarie an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Povardarie
Die Republik NordMazedonien ist ein Land im Herzen der Balkanhalbinsel in Südosteuropa. Es unterscheidet sich deutlich vom modernen griechischen Mazedonien, mit dem es eine über 160 Kilometer lange Grenze teilt. Die Weinindustrie wird von Rotweinen dominiert. Die Produktion konzentriert sich auf zwei einheimische Rebsorten (Vranac und Kratosija) sowie einige internationale Sorten wie die allgegenwärtigen Bordeaux-Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Vintage-Skala
Komplexes System der Klassifizierung der Gemeinden der Champagne nach dem Wert der dort erzeugten Trauben. In anderen Regionen wird die hierarchische Situation der Produktion von verschiedenen Behörden klassifiziert.