Weingut CúspideClásico Merlot
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, kalbfleisch oder lamm.
Geschmacksstruktur des Clásico Merlot vom Weingut Cúspide
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Clásico Merlot von Weingut Cúspide in der Region aus Austral ein kräftig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Clásico Merlot
Kombinationen, die perfekt zu Clásico Merlot passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Clásico Merlot
Der Clásico Merlot von Weingut Cúspide Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von schweinezunge mit tomatensauce und gewürzgurken, lammkeule aus bitumen oder hausgemachter coq au vin.
Details und technische Informationen über den Clásico Merlot der Weingut Cúspide.
Entdecken sie die rebsorte: Merlot
Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.
Informationen über das Weingut Cúspide
Das Weingut Cúspide ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in der aus Austral an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Austral
Das Weinbaugebiet aus Austral aus Chile. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Trapi del Bueno oder das Domaine Casa Silva produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Austral sind Chardonnay, Pinot noir und Riesling, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Austral zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, anlage oder obst (von obstbäumen) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, bewaldet oder rote beeren.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Gerbsäure
Bezeichnet einen adstringierenden, gerbstoffreichen Wein.