Weingut Christine Andrew - Cabernet Sauvignon

Weingut Christine AndrewCabernet Sauvignon

Der Cabernet Sauvignon von Weingut Christine Andrew ist ein Wein aus der Region aus Lodi aus Californie.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Cabernet Sauvignon des Weingut Christine Andrew gehört zu den besten 0 der Weine aus Lodi.

Details und technische Informationen über den Cabernet Sauvignon der Weingut Christine Andrew.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Panse muscade

Panse muscade blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Provence) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Der Panse muscade blanc wird in den Weinbergen der Provence und Korsikas angebaut.

Informationen über das Weingut Christine Andrew

Das Weingut bietet 14 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den obersten 15 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Lodi in der Region aus Californie

Das Weingut Christine Andrew ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 13 Weine zum Verkauf in der aus Lodi an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Californie
In den Top 200000 Weinen aus Vereinigte Staaten
In den Top 150000 Weinen aus Lodi
In den Top 650000 Weinen
In den Top 1500000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Lodi

Das Weinbaugebiet aus Lodi befindet sich in der Region aus Central Valley aus Central Valley aus Vereinigte Staaten. Wir zählen derzeit 739 Weingüter und Châteaux in der aus Lodi, die 1731 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Lodi passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .


Die Weinregion aus Californie

Kalifornien ist die größte und wichtigste Weinregion in den Vereinigten Staaten. Sie umfasst die südlichen zwei Drittel (850 Meilen oder 1370 Kilometer) der Westküste des Landes. (Der Rest entfällt auf Oregon und Washington. ) Der Staat erstreckt sich außerdem über fast zehn Breitengrade.

Nachrichten zu diesem Wein

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Das wort des weins: Leistung

Menge der geernteten Trauben pro Hektar. Bei den AOC wird der Durchschnittsertrag auf Vorschlag des Appellationskonsortiums, der von der Inao bestätigt wird, begrenzt. Die Verwendung von leistungsfähigem Pflanzenmaterial (vor allem Klone) und eine bessere Bekämpfung von Rebkrankheiten haben die Erträge erhöht. Dies bleibt nicht ohne Folgen für die Qualität der Weine (Verwässerung) und für die Marktlage (zu viel Wein). Man darf nicht zu sehr vereinfachen: niedrige Erträge sind nicht gleichbedeutend mit Qualität, und oft sind es die Jahre mit großzügigen Ernten, in denen wir die besten Jahrgänge finden (1982 und 1986 in Bordeaux, 1996 in der Champagne, 1990 und 2005 in Burgund...).

Andere Weine aus Weingut Christine Andrew

Alle Weine von Weingut Christine Andrew anzeigen

Andere Weine aus Lodi

Siehe die besten Weine aus aus Lodi