Weingut Les Fils de Charles Favre - Hurlevent Dessert

Weingut Les Fils de Charles Favre Hurlevent Dessert

Wein Schweiz Süß wein in Valais en Schweiz
4.2
Note - 1 Note - 1 Note - 1 Note - 1 Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster halten diesen Wein für einen der besten der Region.
Der Hurlevent Dessert von Weingut Les Fils de Charles Favre ist ein süß Wein aus der Region in Valais.
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 3 Rebsorten, die die Marsanne, der Pinot blanc und der Pinot gris.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Der Hurlevent Dessert des Weingut Les Fils de Charles Favre gehört zu den besten 80 der Weine Schweiz und in den besten 30 der Weine in Valais.

Weinaromen und olfaktorische Analyse

In der Nase der Hurlevent Dessert von Weingut Les Fils de Charles Favre in der Region in Valais zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, obst (von obstbäumen) oder tropische früchte.

Details und technische Informationen über den Hurlevent Dessert der Weingut Les Fils de Charles Favre.

Region/Großes Weinbaugebiet
Land
Stil des Weines
Alkohol
11.6°
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Marsanne

Marsanne ist eine weiße Rebsorte, die vor Jahrhunderten in Montélimar in der Drôme entstanden ist. Marsanne wird auch in Cassis, Savoyen, Languedoc-Roussillon und Saint-Péray in der Ardèche angebaut, wo sie bemerkenswerte Schaumweine hervorbringt. Das warme, sonnige Klima des Rhonetals, des Languedoc-Roussillon und der Provence sowie die trockenen, steinigen Böden sind ideale Voraussetzungen für seine Entwicklung. Ihre Trauben sind recht groß und liefern kleine, saftige Beeren, die empfindlich gegen Graufäule und starken Wind sind. Diese beiden Rebsorten ergänzen sich perfekt: Zusammen ergeben sie leichte, säurearme Weine mit Aromen von gelben Früchten, weißen Früchten und Blumen mit Noten von Honig und Lakritz. Das ist zum Beispiel bei den Appellationen Saint-Péray, Hermitage, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph, Côtes-du-vallée du Rhône, Corbières oder Cassis der Fall... die etwa 700 Hektar umfassen.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Hurlevent Dessert - 2018
In den Top 30 Weinen in Valais
Durchschnittliche Bewertung: 4.3 1 1 1 1 0
Hurlevent Dessert - 2015
In den Top 30 Weinen in Valais
Durchschnittliche Bewertung: 4.4 1 1 1 1 0
Hurlevent Dessert - 2014
In den Top 30 Weinen in Valais
Durchschnittliche Bewertung: 4.3 1 1 1 1 0
Hurlevent Dessert - 2013
In den Top 30 Weinen in Valais
Durchschnittliche Bewertung: 4 1 1 1 1 0
Hurlevent Dessert - 2012
In den Top 30 Weinen in Valais
Durchschnittliche Bewertung: 4.4 1 1 1 1 0
Hurlevent Dessert - 2011
In den Top 30 Weinen in Valais
Durchschnittliche Bewertung: 3.4 1 1 1 0 0
Hurlevent Dessert - 2010
In den Top 30 Weinen in Valais
Durchschnittliche Bewertung: 4.1 1 1 1 1 0

Die besten Jahrgänge von Hurlevent Dessert von Weingut Les Fils de Charles Favre sind 2015, 2012, 2018, 2014 und 2010.

Informationen über das Weingut Les Fils de Charles Favre

Das Weingut bietet 98 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den obersten 3 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Valais

Das Weingut Les Fils de Charles Favre ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 58 Weine zum Verkauf in der in Valais an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Valais
In den Top 85 Weinen Schweiz
In den Top 40 Weinen in Valais
In den Top 500 Weinen süß
In den Top 15000 Weinen der Welt

Die Weinregion in Valais

Das Wallis ist die grösste Weinbauregion und Appellation der Schweiz, die Rund ein Drittel der gesamten Weinproduktion des Landes liefert. Das Hauptanbaugebiet liegt an den Südosthängen des spektakulären Rhonetals, dessen Gletscherwasser zwischen Leuk und Fully nach Südwesten fliesst. Bei Martigny ändert der Fluss seine Richtung und fließt dann in nordwestlicher Richtung aus dem Tal hinaus in den Genfer See. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 4 800 Hektar und liegen in der Regel auf (oft steilen) Hängen und Terrassen zwischen den flachen, fruchtbaren und schweren Böden der Talsohle - die häufig für den Obstanbau, die Industrie und die städtische Entwicklung genutzt werden - und den kahlen Felsen der darüber liegenden Berge.

Das Walliser Terroir ist eines der spektakulärsten der Welt. Das Tal profitiert von seiner geschützten Lage unter den hohen Alpengipfeln, wobei der offensichtlichste Vorteil der Föhnwind ist, der das Gebiet für seine Höhe außergewöhnlich Warm und Trocken hält (die meisten Reben wachsen hier zwischen 460 und 760 m). Auch das Tessin profitiert vom Föhneffekt, obwohl die Gebirgswetterlagen hier sporadische und starke Regenfälle verursachen. Die schwindelerregende alpine Topographie bietet den Walliser Reben auch den Vorteil, dass die Ausrichtung der Weinberge betont wird, und viele sind in Steillagen von bis zu 90% (42 Grad) gepflanzt.

Nachrichten zu diesem Wein

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Das wort des weins: Fruchtig

Ein Wein, dessen Nase zunächst von Aromen geprägt ist, die an die Welt der Früchte erinnern. Ein Wein, der jung getrunken wird, ist im Wesentlichen fruchtig, aber alle Weine bieten zunächst diese Art von Aroma, das sich mit der Zeit entwickeln kann, vom Duft frischer Früchte bis hin zu gekochten, geschmorten, kandierten oder gebrannten Früchten.

Andere Weine aus Weingut Les Fils de Charles Favre

Alle Weine von Weingut Les Fils de Charles Favre anzeigen

Andere Weine in Valais

Siehe die besten Weine aus in Valais

Andere ähnliche süß Weine

Siehe die besten süß Weine in Valais