
Weingut ChabiantMadrasa Rosé Dry
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Madrasa Rosé Dry des Weingut Chabiant gehört zu den besten 50 der Weine aus Aserbaidschan und in den besten 10 der Weine aus Ismaily.
Details und technische Informationen über den Madrasa Rosé Dry der Weingut Chabiant.
Entdecken sie die rebsorte: Moscatel rosado
Man nimmt an, dass es sich um eine Kreuzung zwischen der Diagalves und der Muscat of Alexandria handelt. Man findet sie in Peru, Chile, Brasilien, Argentinien, Portugal usw. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt, was sicherlich auf ihre späte Reife zurückzuführen ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Madrasa Rosé Dry von Weingut Chabiant sind 2017, 0
Informationen über das Weingut Chabiant
Das Weingut Chabiant ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 12 Weine zum Verkauf in der aus Ismaily an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Ismaily
Das Weinbaugebiet aus aus Aserbaidschan. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Chabiant oder das Domaine Chabiant produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus sind Saperavi et Cabernet-Sauvignon, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, rote beeren oder schwarze früchte.
Das wort des weins: Reifung (Champagner)
Nach dem Rütteln werden die Flaschen auf dem Kopf stehend gelagert, wobei der Hals der einen Flasche in den Boden der anderen gesteckt wird. Die Dauer dieser Reifung ist sehr wichtig: Im Kontakt mit den abgestorbenen Hefen nimmt der Wein subtile Aromen an und gewinnt an Rundheit und Fettigkeit. Ein Brut ohne Jahreszahl muss nach der Abfüllung mindestens 15 Monate im Keller bleiben, ein Jahrgangswein 36 Monate.




