
Weingut Siebe DupfBaselbieter Gutedel
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, magerer fisch oder milder käse.
Geschmacksstruktur des Baselbieter Gutedel vom Weingut Siebe Dupf
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Baselbieter Gutedel von Weingut Siebe Dupf in der Region aus Valais ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Baselbieter Gutedel
Kombinationen, die perfekt zu Baselbieter Gutedel passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Baselbieter Gutedel
Der Baselbieter Gutedel von Weingut Siebe Dupf Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, magerer fisch oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von quiche mit spinat und ziegenkäse, sehr einfacher fisch mit frischen nudeln oder blumenkohlteig für mozzarella-pizza.
Details und technische Informationen über den Baselbieter Gutedel der Weingut Siebe Dupf.
Entdecken sie die rebsorte: Humagne blanche
Eine sehr alte Sorte, die in der Schweiz (Kanton Wallis) und im Südwesten Frankreichs unter dem Namen Miousat (Louis Bordenave-2007) angebaut wird. Sie ist nicht mit Humagne rouge verwandt. Den veröffentlichten genetischen Analysen zufolge ist sie mit der Colombaud und der Chichaud verwandt.
Informationen über das Weingut Siebe Dupf
Das Weingut Siebe Dupf ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 57 Weine zum Verkauf in der aus Balavaud an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Balavaud
Das Weinbaugebiet aus Balavaud befindet sich in der Region aus Valais aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Jean-René Germanier oder das Domaine Jean-René Germanier produzieren hauptsächlich Weine rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Balavaud sind Pinot noir, Amigne und Chasselas, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Balavaud zeigt oft Arten von Aromen von obst (von obstbäumen), zitrusfrüchte oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, gewürze oder schwarze früchte.
Die Weinregion aus Valais
Das Wallis ist die grösste Weinbauregion und Appellation der Schweiz, die Rund ein Drittel der gesamten Weinproduktion des Landes liefert. Das Hauptanbaugebiet liegt an den Südosthängen des spektakulären Rhonetals, dessen Gletscherwasser zwischen Leuk und Fully nach Südwesten fliesst. Bei Martigny ändert der Fluss seine Richtung und fließt dann in nordwestlicher Richtung aus dem Tal hinaus in den Genfer See. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 4 800 Hektar und liegen in der Regel auf (oft steilen) Hängen und Terrassen zwischen den flachen, fruchtbaren und schweren Böden der Talsohle - die häufig für den Obstanbau, die Industrie und die städtische Entwicklung genutzt werden - und den kahlen Felsen der darüber liegenden Berge.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Blattstiel
Der Stiel des Blattes, der die Blattspreite mit dem Stiel verbindet.