
Cave du ForumCuvée Tradition Fendant de Martigny
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, magerer fisch oder milder käse.
Geschmacksstruktur des Cuvée Tradition Fendant de Martigny vom Cave du Forum
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Cuvée Tradition Fendant de Martigny von Cave du Forum in der Region aus Valais ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cuvée Tradition Fendant de Martigny
Kombinationen, die perfekt zu Cuvée Tradition Fendant de Martigny passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cuvée Tradition Fendant de Martigny
Der Cuvée Tradition Fendant de Martigny von Cave du Forum Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, magerer fisch oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von thunfischkuchen von sophie, kabeljaufilet mit estragon beurre blanc oder tartiflette.
Entdecken sie die rebsorte: Chasselas
Chasselas rosé ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Hier wird eine Rebsorte angebaut, aus der Wein hergestellt wird. Man kann ihn aber auch auf unseren Tischen essen sehen! Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Der Chasselas rosé wird in verschiedenen Weinbaugebieten angebaut: Elsass, Südwesten, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Rhonetal, Languedoc & Roussillon, Provence & Korsika, Savoyen & Bugey, Beaujolais.
Informationen über das Cave du Forum
Das Cave du Forum ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 17 Weine zum Verkauf in der aus Martigny an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Martigny
Das Weinbaugebiet aus Martigny befindet sich in der Region aus Valais aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Gérald Besse oder das Domaine Gérald Besse produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Martigny sind Gamay noir, Chasselas und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Martigny zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, schwarze früchte oder zitrusfrüchte.
Die Weinregion aus Valais
Das Wallis ist die grösste Weinbauregion und Appellation der Schweiz, die Rund ein Drittel der gesamten Weinproduktion des Landes liefert. Das Hauptanbaugebiet liegt an den Südosthängen des spektakulären Rhonetals, dessen Gletscherwasser zwischen Leuk und Fully nach Südwesten fliesst. Bei Martigny ändert der Fluss seine Richtung und fließt dann in nordwestlicher Richtung aus dem Tal hinaus in den Genfer See. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 4 800 Hektar und liegen in der Regel auf (oft steilen) Hängen und Terrassen zwischen den flachen, fruchtbaren und schweren Böden der Talsohle - die häufig für den Obstanbau, die Industrie und die städtische Entwicklung genutzt werden - und den kahlen Felsen der darüber liegenden Berge.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: INAO-Glas
Ein für die Weinverkostung geeignetes Glas, das in den 1970er Jahren vom Institut national des appellations d'origine entwickelt wurde. Damals hatte es den Vorteil, dass es allen Verkostern ein standardisiertes Instrument an die Hand gab. Es zeichnet sich durch einen breiten Boden aus, der eine gute Belüftung ermöglicht, und ein engeres Mundstück (Öffnung des Glases), um die Aromen zu konzentrieren. Viele Hochleistungsgläser wurden nach diesem Modell entwickelt.