
Weingut Castell del Remei1780 Dosmil
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Der 1780 Dosmil des Weingut Castell del Remei gehört zu den besten 10 der Weine aus Costers del Segre.
Geschmacksstruktur des 1780 Dosmil vom Weingut Castell del Remei
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der 1780 Dosmil von Weingut Castell del Remei in der Region aus Catalogne ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der 1780 Dosmil von Weingut Castell del Remei in der Region aus Catalogne zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit 1780 Dosmil
Kombinationen, die perfekt zu 1780 Dosmil passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit 1780 Dosmil
Der 1780 Dosmil von Weingut Castell del Remei Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von rehkeule im schmortopf, lasagne mit zucchini und frischem ziegenkäse oder gebratenes kalbsröllchen mit champignons.
Details und technische Informationen über den 1780 Dosmil der Weingut Castell del Remei.
Entdecken sie die rebsorte: Colobel
Colobel noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich hat. Es handelt sich um eine Sorte, die aus einer Kreuzung derselben Art hervorgegangen ist (interspezifische Hybridisierung). Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Der Colobel noir ist in den Weinbergen des Rhônetals beheimatet.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von 1780 Dosmil von Weingut Castell del Remei sind 2016, 2015, 2013
Informationen über das Weingut Castell del Remei
Das Weingut Castell del Remei ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 24 Weine zum Verkauf in der aus Costers del Segre an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Costers del Segre
Das Weinbaugebiet aus Costers del Segre befindet sich in der Region aus Catalogne aus Spanien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Cérvoles oder das Domaine Tomàs Cusiné produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Costers del Segre sind Cabernet-Sauvignon, Tempranillo und Merlot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Costers del Segre zeigt oft Arten von Aromen von ananas, abbildung oder tropisch und manchmal auch Geschmacksrichtungen von creme, trockenfrüchte oder schwarze früchte.
Die Weinregion aus Catalogne
Katalonien (Catalunya auf Katalanisch und Cataluña auf Spanisch) ist eine autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens. Sie erstreckt sich von der historischen Grafschaft (Comarca) Montsia im Süden bis zur Grenze zu Frankreich im Norden. Das Mittelmeer bildet seine östliche Grenze und bietet 580 km Küstenlinie. Die D.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Rühren
Bei der traditionellen Methode zielt die Operation darauf ab, die Ablagerungen durch die Bewegung der auf den Tischen abgestellten Flaschen gegen den Korken zu bringen. Das Rühren kann manuell oder mechanisch (mit Kreiselpaletten) erfolgen.