![Weingut Cantina Aldeno - Athesim Flumen Lagrein Weingut Cantina Aldeno - Athesim Flumen Lagrein](https://www.winedexer.com/image/wein/cantina-aldeno_trentino-lagrein_500.webp)
Weingut Cantina AldenoAthesim Flumen Lagrein
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, spiel oder lamm.
Geschmacksstruktur des Athesim Flumen Lagrein vom Weingut Cantina Aldeno
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Athesim Flumen Lagrein von Weingut Cantina Aldeno in der Region aus Trentin-Haut-Adige ein kräftig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Athesim Flumen Lagrein
Kombinationen, die perfekt zu Athesim Flumen Lagrein passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Athesim Flumen Lagrein
Der Athesim Flumen Lagrein von Weingut Cantina Aldeno Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von rindergulasch mit weißwein, spaghetti cacio e pepe oder couscous mit fleisch und fisch.
Details und technische Informationen über den Athesim Flumen Lagrein der Weingut Cantina Aldeno.
Entdecken sie die rebsorte: Aromella
Interspezifische Kreuzung zwischen Traminette und 34 Ravat, die 1976 von Bruce Reisch an der Versuchsstation der Cornell University in Genf (Vereinigte Staaten) gewonnen wurde. Es muss gesagt werden, dass diese Sorte nur in einigen amerikanischen Weinregionen zu finden ist, was bedeutet, dass ihre Vermehrung sehr begrenzt ist. In Frankreich ist sie fast unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Athesim Flumen Lagrein von Weingut Cantina Aldeno sind 2019, 2014, 2015
Informationen über das Weingut Cantina Aldeno
Das Weingut Cantina Aldeno ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 68 Weine zum Verkauf in der aus Trentino an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Trentino
Das Weinbaugebiet aus Trentino befindet sich in der Region aus Trentin-Haut-Adige aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Endrizzi oder das Domaine Azienda Agricola Pisoni produzieren hauptsächlich Weine rot, süß und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Trentino sind Nosiola, Teroldego und Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Trentino zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, dunkle früchte oder honig und manchmal auch Geschmacksrichtungen von trockenfrüchte, schwarze früchte oder rote beeren.
Die Weinregion aus Trentin-Haut-Adige
Trentino-Südtirol ist die nördlichste Weinregion Italiens und liegt direkt an der Grenze zu Österreich. Die Produktion wurde früher von den lokalen roten Sorten Lagrein und Schiava dominiert. Jetzt gewinnen Weißweine mengenmäßig immer mehr an Bedeutung. In zunehmendem Maße werden sie aus international bekannten Rebsorten wie Pinot Grigio und Chardonnay hergestellt.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Wasserstress
Mangel an Wasser. Wasserstress blockiert den vegetativen Zyklus der Rebe, die alle verfügbaren Ressourcen nutzt, um die Integrität der Pflanze aufrechtzuerhalten, wodurch der Reifungsprozess der Trauben blockiert wird.