Die Weingut Ca' Bauda aus Prosecco aus Veneto

Weingut Ca' Bauda
Das Weingut bietet 14 verschiedene Weine
3.0
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.
Es ist derzeit nicht unter den Top-Domains aus Veneto.
Es befindet sich in Prosecco in der Region aus Veneto

Das Weingut Weingut Ca' Bauda ist eines der besten Weingüter in der Prosecco. Sie bietet 14 Weine zum Verkauf in aus Prosecco an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Ca' Bauda

Sie suchen die besten Weingut Ca' Bauda-Weine in Prosecco unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Ca' Bauda-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Ca' Bauda Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten sprudel Weine von Weingut Ca' Bauda

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Ca' Bauda

Wie Weingut Ca' Bauda-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von shrimps mit knoblauch und orange, quiche mit lauch und frischem lachs von flo oder gefüllte meermandeln mit frischkäse.

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Ca' Bauda

  • Glera (Prosecco)

Entdecken Sie die Weinregion aus Prosecco

Das Weinbaugebiet aus Prosecco befindet sich in der Region aus Vénétie aus Italien. Wir zählen derzeit 1461 Weingüter und Châteaux in der aus Prosecco, die 2419 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Prosecco passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .

Die besten rot Weine von Weingut Ca' Bauda

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Ca' Bauda

Wie Weingut Ca' Bauda-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von wildschweinragout in burgundersauce, nudeln mit schinken und tomate oder lammragout mit joghurt und koriander.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Ca' Bauda

  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 2.90/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Ca' Bauda

  • Nebbiolo

Entdecken sie die rebsorte: Glera

Sie soll slowenischen Ursprungs sein, wo sie unter dem Namen Prosekar angebaut wird, und ist in Italien seit langem als Glera bekannt. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Prosecco lungo - obwohl es eine familiäre Verbindung gibt - und dem Prosecco nostrano, der nichts anderes ist als der toskanische Malvasier. Vitouska - eine weitere italienische Rebsorte - ist das Ergebnis einer natürlichen intraspezifischen Kreuzung zwischen toskanischer Malvasia und Prosecco. Sie ist unter dem Namen Glera in den amtlichen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A, eingetragen. Sie kommt in fast ganz Ex-Jugoslawien vor, überraschenderweise auch in Argentinien, ist aber in Frankreich praktisch unbekannt.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Ca' Bauda

Planen Sie eine Weinroute in der aus Prosecco? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Ca' Bauda ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Nebbiolo

Eine sehr alte Rebsorte, die im italienischen Piemont angebaut wird. Sie ist der Freisa sehr ähnlich, die ebenfalls aus der gleichen italienischen Region stammt. Unter den verschiedenen in Italien hergestellten Massensorten finden wir Lampia, Michet und Rosé. Sie ist in Italien, Österreich, Bulgarien, Zypern, Griechenland, Mexiko, den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Australien usw. zu finden. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt, vielleicht weil es sich um eine empfindliche und anspruchsvolle Sorte handelt, die unter anderem einen ziemlich langen phänologischen Zyklus aufweist, aber sie ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.