
Weingut BürgerspitalWürzburger Domina Trocken
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Würzburger Domina Trocken des Weingut Bürgerspital gehört zu den besten 80 der Weine aus Würzburg.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Würzburger Domina Trocken von Weingut Bürgerspital in der Region aus Franken zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet.
Details und technische Informationen über den Würzburger Domina Trocken der Weingut Bürgerspital.
Entdecken sie die rebsorte: Saint Macaire
Eine alte Rebsorte aus Bordeaux, die einst in den Sümpfen der Gironde angebaut wurde. Er ist mit dem Manseng Noir verwandt. Heute gibt es Saint Macaire nicht mehr im Weinberg und ist daher im Begriff zu verschwinden. Sie ist im amtlichen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Würzburger Domina Trocken von Weingut Bürgerspital sind 2011, 2015, 2012, 2016 und 2017.
Informationen über das Weingut Bürgerspital
Das Weingut Bürgerspital ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 93 Weine zum Verkauf in der aus Würzburg an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Würzburg
Das Weinbaugebiet aus Würzburg befindet sich in der Region aus Franken aus Deutschland. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Bürgerspital oder das Domaine Bürgerspital produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und sprudel. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Würzburg sind Riesling, Scheurebe und Müller-Thurgau, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Würzburg zeigt oft Arten von Aromen von ananas, entwicklung (alterung) oder rote beeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tropische früchte, zitrusfrüchte oder obst (von obstbäumen).
Die Weinregion aus Franken
Franken ist eine Weinbauregion im nordwestlichen Teil des historischen BundesLandes Bayern, Deutschland. Obwohl Bayern vor allem für sein Bier bekannt ist, hat Franken eine stolze Weinbautradition und ist eine der einzigartigsten Regionen des Landes. In Franken sind etwas mehr als 6. 100 Hektar mit Reben bepflanzt, von denen etwa 80 % aus weißen Sorten bestehen.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Amylsäure
Aromen, die an Bananen, Bonbons und manchmal an Nagellack erinnern, besonders bei Primeurweinen vorhanden. Der Amylgeschmack erinnert an die Aromen industrieller Süßwaren und zeigt wenig Ausdruck des Terroirs.