
Weingut Beldui TxakolinaXiribil
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Xiribil des Weingut Beldui Txakolina gehört zu den besten 50 der Weine aus Arabako Txakolina.
Details und technische Informationen über den Xiribil der Weingut Beldui Txakolina.
Entdecken sie die rebsorte: Folle blanche
Wie ihr Name schon sagt, ist die Folle Blanche eine weiße Rebsorte. Ursprünglich aus dem Westen Frankreichs stammend, wurde er ab dem 17. Jahrhundert zur Herstellung von Cognac und Armagnac verwendet und war für seine Feinheit und sein duftendes Aroma bekannt. Nach der Invasion der Reblaus durch die Ugni Blanc verdrängt, wird die Folle Blanche heute nur noch in kleinen Mengen angebaut. Es handelt sich um eine Rebsorte mit saftigen, süßen, mittelgroßen Trauben und Beeren mit einer weiß-grünen Schale. Ihr schlimmster Feind ist die Graufäule. Da es sich um eine frühe Sorte handelt und ihre Knospen früh austreiben, ist sie besonders unempfindlich gegenüber Frühjahrsfrösten. Sie wird gerne kurz geschnitten, eine Methode, die die Traubenproduktion begrenzt, aber die Qualität erhöht. Sie bevorzugt ebenfalls mineralreiche Böden und wird auf einer Rebfläche von etwa 3.000 Hektar für die Herstellung der AOC Gros-plant du Pays nantais verwendet, um einen lebendigen Weißwein mit niedrigem Alkoholgehalt und hohem Säuregehalt zu erzeugen.
Informationen über das Weingut Beldui Txakolina
Das Weingut Beldui Txakolina ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in der aus Arabako Txakolina an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Arabako Txakolina
Das Weinbaugebiet aus Arabako Txakolina befindet sich in der Region aus El Pais Vasco aus Spanien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Bat Gara oder das Domaine Artomaña Txakolina produzieren hauptsächlich Weine weiß, sprudel und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Arabako Txakolina sind Petit Manseng et Gros Manseng, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Arabako Txakolina zeigt oft Arten von Aromen von grapefruit, anlage oder trockenfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von entwicklung (alterung), tropische früchte oder bewaldet.
Die Weinregion aus El Pais Vasco
El Pais Vasco (offiziell La Comunidad Autonoma del País Vasco) ist eine sehr unabhängige Region an der Nordküste Spaniens, in der Nähe der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich. Auf Baskisch heißt die Region Euskadi, aber die meisten Englischsprachigen bezeichnen sie als Baskenland. Das Kantabrische Gebirge bildet seine westliche Grenze, während im Süden die berühmte Weinregion La Rioja liegt. Trotzdem ist die Region nicht besonders bekannt für ihren Wein, obwohl eine Gruppe entschlossener Erzeuger seit langem um Anerkennung kämpft.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Fließfähig
Ein geschmeidiger, leicht zu trinkender Wein mit wenig Konsistenz im Mund.