
Weingut BallandeanWhite Pearl
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu süßes dessert
Kombinationen von Speisen und Weinen mit White Pearl
Kombinationen, die perfekt zu White Pearl passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit White Pearl
Der White Pearl von Weingut Ballandean Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von tiramisu (originalrezept).
Details und technische Informationen über den White Pearl der Weingut Ballandean.
Entdecken sie die rebsorte: Vidal blanc
Eine von Jean-Louis Vidal gewonnene interspezifische Kreuzung zwischen Ugni Blanc und 4986 Seibel oder Golden Ray, deren Laub an das von Ugni Blanc erinnert. Sie kommt in den Vereinigten Staaten und Kanada vor, ist aber in Frankreich kaum bekannt.
Informationen über das Weingut Ballandean
Das Weingut Ballandean ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 39 Weine zum Verkauf in der aus Granite Belt an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Granite Belt
Das Weinbaugebiet aus Granite Belt befindet sich in der Region aus Queensland aus Australien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Bent Road oder das Domaine Mount Tamborine produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Granite Belt sind Cabernet-Sauvignon, Chardonnay und Viognier, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Granite Belt zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, schwarze früchte oder fermentiert (hefe).
Die Weinregion aus Queensland
Queensland ist einer der sechs Bundesstaaten und zwei "Territorien", aus denen sich der Commonwealth of Australia zusammensetzt. Es erstreckt sich über Rund 1,85 Millionen Quadratkilometer im nordöstlichen Viertel des Inselkontinents. Obwohl Queensland bei weitem nicht für seinen Wein bekannt ist, verfügt es über eine wachsende Weinindustrie, die auf die steigende weltweite Nachfrage und die erfolgreiche Kombination von Tourismus und Wein reagiert. Das Allgemein heiße und feuchte Klima mit seiner hohen Luftfeuchtigkeit und dem daraus resultierenden Auftreten von Pilzkrankheiten stellt für die Winzer eine Herausforderung dar.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Das wort des weins: Verblassen
Wein ohne Geschmack, flach, weich und ohne Charakter.