
Weingut AlvearPedro Ximénez de Sacristía
Im Mund ist dieser natursüß Wein ein kräftig hauptsächlich durch den Restzucker geprägt.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu blauschimmelkäse und süßes dessert.
Geschmacksstruktur des Pedro Ximénez de Sacristía vom Weingut Alvear
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Pedro Ximénez de Sacristía von Weingut Alvear in der Region aus Andalousie ein kräftig hauptsächlich durch den Restzucker geprägt.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Pedro Ximénez de Sacristía von Weingut Alvear in der Region aus Andalousie zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), fermentiert (hefe) oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von trockenfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Pedro Ximénez de Sacristía
Kombinationen, die perfekt zu Pedro Ximénez de Sacristía passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Pedro Ximénez de Sacristía
Der Pedro Ximénez de Sacristía von Weingut Alvear Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von süßes dessert oder blauschimmelkäse wie zum Beispiel Rezepte von schneller schokoladenfondant-kuchen oder steak mit roquefort-käse.
Details und technische Informationen über den Pedro Ximénez de Sacristía der Weingut Alvear.
Entdecken sie die rebsorte: Carcajolo
Carcajolo noir ist eine aus Italien stammende Rebsorte. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und große Beeren aus. Der Carcajolo noir wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhonetal.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Pedro Ximénez de Sacristía von Weingut Alvear sind 2008
Informationen über das Weingut Alvear
Das Weingut Alvear ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 65 Weine zum Verkauf in der aus Montilla-Moriles an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Montilla-Moriles
Das Weinbaugebiet aus Montilla-Moriles befindet sich in der Region aus Andalousie aus Spanien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Toro Albalá oder das Domaine Cruz Conde produzieren hauptsächlich Weine natursüß, weiß und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Montilla-Moriles sind Verdejo, Cabernet-Sauvignon und Chardonnay, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Montilla-Moriles zeigt oft Arten von Aromen von schokolade, tar oder blumen und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, orangenschale oder zigarre.
Die Weinregion aus Andalousie
Andalusien, im SüdwestenSpaniens gelegen, ist die südlichste Verwaltungsregion des spanischen Festlands. Es ist die Heimat des weltberühmten Sherrys. Diese dynamische Region ist die bevölkerungsreichste Spaniens und hat eine bewegte Geschichte. Seine strategische Lage am Tor zum Mittelmeer und seine Nähe zu Afrika haben es im Laufe der Geschichte zum Ziel zahlreicher Besiedlungen und Invasionen gemacht.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Vent (Geschmack von)
Ein Fehler, der einen Wein kennzeichnet, der der Luft ausgesetzt war und seine aromatischen Eigenschaften verloren hat.