Die Weingut Alfredo Maestro aus Castille-et-Léon

Weingut Alfredo Maestro - Almate
Das Weingut bietet 25 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Dieses Weingut ist Teil der Jose Pastor Selections.
Es gehört zu den besten 773 der aus Castille-et-Léon.
Es befindet sich in Castille-et-Léon

Das Weingut Weingut Alfredo Maestro ist eines der besten Weingüter in der Castille-et-Léon. Sie bietet 25 Weine zum Verkauf in aus Castille-et-Léon an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Alfredo Maestro

Sie suchen die besten Weingut Alfredo Maestro-Weine in Castille-et-Léon unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Alfredo Maestro-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Alfredo Maestro Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Alfredo Maestro

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Alfredo Maestro

Wie Weingut Alfredo Maestro-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von kleiner gefüllter fisch aus nizza, lamm biryani oder schweinefilet mit chorizo und paprika.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Alfredo Maestro

In der Nase der rot Wein der Weingut Alfredo Maestro. zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, tomate oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), creme oder blumen. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Alfredo Maestro. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Alfredo Maestro

  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 4.30/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.76/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.75/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.73/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.72/5
  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.69/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Alfredo Maestro

  • Tempranillo
  • Garnacha
  • Tinto Fino
  • Merlot
  • Grenache

Entdecken Sie die Weinregion aus Castille-et-Léon

Die in der nördlichen Hälfte der iberischen Hochebene gelegene Region Kastilien und León ist die größte der 17 spanischen Verwaltungsregionen und nimmt etwa ein Fünftel der Gesamtfläche des Landes ein. Sie erstreckt sich über 350 Kilometer (220 Meilen) vom Zentrum Spaniens bis zur Nordküste. Sie ist ebenso breit und verbindet die Weinregion Rioja mit der portugiesischen Grenze. In Kastilien und León herrschen Rotweine vor, und die Tempranillo-Traube ist zweifelsohne der König.

Er ist hier unter verschiedenen Synonymen bekannt, darunter Tinta del Pais, Tinto de Toro und Tinto Fino. Aus ihr stammen die besten Weine der Region, mit Ausnahme des Bierzo, in dem die Mencia gut verwendet wird. Die anderen Rebsorten sind die französischen Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Weißweine von Castilla y Léon sind viel weniger zahlreich als die Rotweine, aber kaum weniger prestigeträchtig.

Die besten rosé Weine von Weingut Alfredo Maestro

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Alfredo Maestro

Wie Weingut Alfredo Maestro-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von cabri en colombo mit kreolischer sauce, lamm-tagine mit gemüse und eingelegten zitronen oder karamellisierte schweinerippchen.

Organoleptische Analyse der rosé Weine von Weingut Alfredo Maestro

In der Nase der rosé Wein der Weingut Alfredo Maestro. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, rote beeren oder entwicklung (alterung).

Die besten Jahrgänge der rosé Weine von Weingut Alfredo Maestro

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.87/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.81/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.79/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Alfredo Maestro

  • Garnacha Tintorera
  • Garnacha
  • Tempranillo

Entdecken sie die rebsorte: Albillo mayor

Sehr alte spanische Rebsorte, die aus dem oberen Douro-Tal - Ribera del Duero, Provinz Burgos - stammt und dort angebaut wird. Man nimmt an, dass sie das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung zwischen dem weißen Heben und einer heute noch unbekannten Sorte ist. Es sei darauf hingewiesen, dass das Synonym albillo für viele andere Rebsorten verwendet wird, wie z. B. chasselas, muscat of Alexandria oder albillo de Toro, verdejo oder albillo de Nava usw., und nicht mit torrontés riojano verwechselt werden darf. Man findet den Albillo-Bürgermeister in Italien, Spanien, Portugal, Peru, Chile, Bulgarien, ... in Frankreich ist er völlig unbekannt.

Die besten sprudel Weine von Weingut Alfredo Maestro

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Alfredo Maestro

Wie Weingut Alfredo Maestro-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, aperitif und snacks oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von knoblauch-garnelen, grünkohl-chips oder wittling mit gedünsteten zucchini.

Organoleptische Analyse der sprudel Weine von Weingut Alfredo Maestro

In der Nase der sprudel Wein der Weingut Alfredo Maestro. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, anlage oder rote beeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen). Im Mund ist der sprudel Wein der Weingut Alfredo Maestro. ein kräftig mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.

Die besten Jahrgänge der sprudel Weine von Weingut Alfredo Maestro

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Alfredo Maestro

  • Pinot Noir
  • Garnacha Tintorera

Das wort des weins: Hautain (de)

Beschneiden des Weinstocks in der Höhe.

Die besten weiß Weine von Weingut Alfredo Maestro

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Alfredo Maestro

Wie Weingut Alfredo Maestro-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Alfredo Maestro

In der Nase der weiß Wein der Weingut Alfredo Maestro. zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, zitrusfrüchte oder anlage.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Alfredo Maestro

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.96/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.82/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.81/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Alfredo Maestro

  • Albillo Mayor
  • Moscatel de Alejandría
  • Albillo

Entdecken sie die rebsorte: Tempranillo

Der schwarze Tempranillo ist eine Rebsorte mit Ursprung in Spanien. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Der schwarze Tempranillo ist in verschiedenen Weinanbaugebieten zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Rhonetal, Provence & Korsika, Loiretal, Savoie & Bugey, Beaujolais.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Alfredo Maestro

Planen Sie eine Weinroute in der aus Castille-et-Léon? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Alfredo Maestro ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Merlot

Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.

Neuigkeiten über Weingut Alfredo Maestro und Weine aus der Region

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Das wort des weins: Hautain (de)

Beschneiden des Weinstocks in der Höhe.