![Weingut Achim Korfmann - Alzeyer Sybillenstein Rheinhessen Dornfelder Trocken Weingut Achim Korfmann - Alzeyer Sybillenstein Rheinhessen Dornfelder Trocken](https://www.winedexer.com/image/wein/achim-korfmann_alzeyer-sybillenstein-rheinhessen-dornfelder-trocken_500.webp)
Weingut Achim KorfmannAlzeyer Sybillenstein Rheinhessen Dornfelder Trocken
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Alzeyer Sybillenstein Rheinhessen Dornfelder Trocken vom Weingut Achim Korfmann
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Alzeyer Sybillenstein Rheinhessen Dornfelder Trocken von Weingut Achim Korfmann in der Region aus Rheinhessen ein kräftig.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Alzeyer Sybillenstein Rheinhessen Dornfelder Trocken
Kombinationen, die perfekt zu Alzeyer Sybillenstein Rheinhessen Dornfelder Trocken passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Alzeyer Sybillenstein Rheinhessen Dornfelder Trocken
Der Alzeyer Sybillenstein Rheinhessen Dornfelder Trocken von Weingut Achim Korfmann Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von lasagne bolognaise (mascarpone), potjevleesch (fleisch im topf) oder spezial' tagliatelle carbonara.
Details und technische Informationen über den Alzeyer Sybillenstein Rheinhessen Dornfelder Trocken der Weingut Achim Korfmann.
Entdecken sie die rebsorte: Dornfelder
Deutsche, intraspezifische Kreuzung, die 1955 von August Karl Herold (1902-1973) zwischen dem Helfensteiner und der Heroldrebe vorgenommen wurde (mehr Details, hier klicken!). Von denselben Eltern erhielt er auch den Hegel. Den Dornfelder findet man in der Schweiz, im Vereinigten Königreich, in Belgien, Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, Kanada, den Vereinigten Staaten, ... . Sie ist in Frankreich praktisch unbekannt, aber aufgrund ihres kurzen phänologischen Zyklus und der Qualität ihrer Rosé- und Rotweine ist ein gewisses Interesse an ihr zu erkennen.
Informationen über das Weingut Achim Korfmann
Das Weingut Achim Korfmann ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 13 Weine zum Verkauf in der aus Rheinhessen an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Rheinhessen
Das Rheinland ist Deutschlands größtes Anbaugebiet für Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA) und Prädikatsweine mit Rund 26. 500 Hektar Rebfläche (2014). Viele der wichtigsten Weinanbaugebiete werden durch den Rhein, der entlang der nördlichen und östlichen Grenze verläuft, günstig beeinflusst. Der Rhein bildet zusammen mit der Nahe im Westen und dem Haardtgebirge im Süden eine natürliche Grenze.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Interknoten
Botanische Bezeichnung für den Abstand zwischen zwei Knoten oder zwischen zwei Blattansätzen an einem Trieb (siehe Merithallus).