
Weingut Bernard GrasGivry 1er Cru 'Clos Marole'
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Givry 1er Cru 'Clos Marole' des Weingut Bernard Gras gehört zu den besten 0 der Weine aus Givry 1er Cru 'Clos Marole'.
Details und technische Informationen über den Givry 1er Cru 'Clos Marole' der Weingut Bernard Gras.
Entdecken sie die rebsorte: Len de l’El
Len de l'El Blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Tarn) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Der Len de l'El Blanc wird in folgenden Weinbaugebieten angebaut: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Armagnac, Rhonetal, Provence und Korsika.
Informationen über das Weingut Bernard Gras
Das Weingut Bernard Gras ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 39 Weine zum Verkauf in der aus Givry 1er Cru 'Clos Marole' an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Givry 1er Cru 'Clos Marole'
Das Weinbaugebiet aus Givry 1er Cru 'Clos Marole' befindet sich in der Region aus Givry Premier Cru aus Burgundisch aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Joblot oder das Domaine Deliance produzieren hauptsächlich Weine rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Givry 1er Cru 'Clos Marole' sind Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Givry 1er Cru 'Clos Marole' zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, eiche oder rauch und manchmal auch Geschmacksrichtungen von erde, reife oder rote beeren.
Die Weinregion aus Côte Chalonnaise
Die Côte Chalonnaise ist ein Weinanbaugebiet im Departement Saône-et-Loire in Burgund, Ostfrankreich. Sie besteht aus fünf Schlüsselgemeinden, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt sind. Von Norden nach Süden sind sie : Bouzeron, Rully, Mercurey, Givry und Montagny. Sie hat ihren Namen von der Gemeinde Chalon-sur-Saône.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
Das wort des weins: Fruchtig
Ein Wein, dessen Nase zunächst von Aromen geprägt ist, die an die Welt der Früchte erinnern. Ein Wein, der jung getrunken wird, ist im Wesentlichen fruchtig, aber alle Weine bieten zunächst diese Art von Aroma, das sich mit der Zeit entwickeln kann, vom Duft frischer Früchte bis hin zu gekochten, geschmorten, kandierten oder gebrannten Früchten.