Weingut Bannwarth - Tradition Pinot Noir

Weingut BannwarthTradition Pinot Noir

Der Tradition Pinot Noir von Weingut Bannwarth ist ein Wein aus der Region aus Elsass.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Tradition Pinot Noir des Weingut Bannwarth gehört zu den besten 0 der Weine aus Elsass.

Details und technische Informationen über den Tradition Pinot Noir der Weingut Bannwarth.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Moscatel rosado

Man nimmt an, dass es sich um eine Kreuzung zwischen der Diagalves und der Muscat of Alexandria handelt. Man findet sie in Peru, Chile, Brasilien, Argentinien, Portugal usw. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt, was sicherlich auf ihre späte Reife zurückzuführen ist.

Informationen über das Weingut Bannwarth

Das Weingut bietet 23 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den obersten 25 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Alsace

Das Weingut Bannwarth ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 21 Weine zum Verkauf in der aus Elsass an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Elsass
In den Top 350000 Weinen aus Frankreich
In den Top 25000 Weinen aus Elsass
In den Top 650000 Weinen
In den Top 1500000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Elsass

Das Elsass, im äußersten Nordosten Frankreichs gelegen, unterscheidet sich von anderen französischen Weinregionen durch seine starken deutsch-französischen Einflüsse. Diese Einflüsse sind das Ergebnis eines Hin und Her zwischen deutscher und französischer Souveränität in den letzten Jahrhunderten. Sie zeigen sich nicht nur in der Architektur und Kultur des Elsass, sondern auch in den Weinen. Die Weine des Elsass werden unter drei Hauptbezeichnungen hergestellt: Alsace und Alsace Grand Cru für stille Weißweine (Süß und Trocken) sowie Crémant d'Alsace für Schaumweine.

Nachrichten zu diesem Wein

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Das wort des weins: Zeichnung (Likör de)

In der Champagne und bei Schaumweinen nach traditionellem Verfahren werden dem Wein zum Zeitpunkt der Abfüllung (Tirage) Zucker und Hefe zugesetzt, die im Wein gelöst sind. Diese Bestandteile werden die zweite Gärung in der Flasche auslösen, was zur Bildung von Kohlendioxidblasen führt.

Andere Weine aus Weingut Bannwarth

Alle Weine von Weingut Bannwarth anzeigen

Andere Weine aus Elsass

Siehe die besten Weine aus aus Elsass